Mobilitätskonzept im Umweltausschuss vorgestellt
Drei Vorschläge für die Blickallee
Havixbeck
Lange erwartet, nun endlich vorgestellt: Das Mobilitätskonzept für die Gemeinde ist fertig. Im Umweltausschuss wurde das 106 Seiten starke Werk am Donnerstag vorgestellt. Vor allem geht es bei den angeregten Maßnahmen darum, Alternativen zum Autoverkehr zu stärken. Doch die konkreten Vorschläge fanden nicht allseits Zustimmung.
15 Jahre wird es hoffentlich nicht dauern, bis der Wälzer im Detail durchgearbeitet wurde. Und doch ist das Mobilitätskonzept gewissermaßen eine Hausaufgabe für die Politik, die für die nächsten anderthalb Jahrzehnte Gültigkeit haben soll. Gleich 106 Seiten hatte dann auch der Abschlussbericht, den Lisa Klopf von der Planersocietät aus Dortmund nun dem Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität, Energie und Nachhaltigkeit vorlegte. 106 Seiten, die den groben Handlungsrahmen für die Entwicklung der Gemeinde auf dem weiten Feld des Verkehrs vorgeben (sollen).