1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Havixbeck
  6. >
  7. Empfang für Julia Koch-Suwelack zum 90. Geburtstag im Baumberger-Sandstein-Museum

  8. >

„Ein rundum liebenswerter Mensch“

Empfang für Julia Koch-Suwelack zum 90. Geburtstag im Baumberger-Sandstein-Museum

Havixbeck

„Die Jahre, die hat der liebe Gott in seiner Hand“, war sich Julia Koch-Suwelack am Sonntagmorgen sicher. Und ihre seien nicht übel gewesen, blickte sie dankbar an ihrem 90. Geburtstag zurück.

Marita Strothe-Garus

Aus diesem besonderen Anlass hatte der Förderverein Baumberger-Sandstein-Museum die Jubilarin und ihre Gäste zu einer Feier in das Museum eingeladen, dem Julia Koch-Suwelack besonders verbunden ist. Seit dessen Eröffnung unterstützt die in Billerbeck geborene Grafikerin, Schriftstellerin und Pädagogin das Museum.

An ihrem Geburtstag wurde sie nun vom Vorsitzenden Ulrich Lork, unterstützt von Geschäftsführer Dr. Gerd Crößmann und Kiepenkerl Klaus Wiethaup, zum Ehrenmitglied des Fördervereins ernannt. Zuvor hatten ihr, nach der musikalischen Begrüßung durch drei junge Saxofonisten der Havixbecker Musikschule, bereits viele ihrer Gäste herzlich gratuliert. Gerne überbrachte ihr Bürgermeister Klaus Gromöller Blumen, ein Präsent und gute Wünsche. „Sie haben hier in Havixbeck sehr viel Gutes getan und das kulturelle Leben mit geprägt“, betonte er.

Glückwünsche und Dankesworte richtete auch Museumsleiter Dr. Joachim Eichler an die Jubilarin. Er hatte nicht nur eine ihrer Zeichnungen, auf dem sie den von ihr gespendeten versteinerten Fisch skizziert hatte, mitgebracht, sondern auch einige von ihr gestaltete Ausstellungsplakate aus dem Archiv geholt. „Ich wollte das Museum nicht leer räumen“, schmunzelte er und erinnerte an ihre Aquarelle von den Steinbrüchen, die fester Bestandteil des Museums sind. „Ich habe immer unheimlich viel Freude an der Zusammenarbeit mit ihnen gehabt“, versicherte Dr. Joachim Eichler.

„Liebe Julia Koch-Suwelack, sie sind ein rundum liebenswerter Mensch“, fand auch Ulla Homfeld, die in ihrer Laudatio die Gäste mit auf die Reise durch die 90 Jahre des Lebens der Jubilarin nahm. Sie habe sich Schaffenskraft und Fröhlichkeit, die ansteckend sei und Mut mache, bis in das hohe Alter bewahrt, schloss Homfeld ihr liebevoll skizziertes Lebensbild der Jubilarin.

Startseite