Sonne erwärmt das Wasser im Freibad
Gasheizung ist seit drei Wochen ausgeschaltet
Havixbeck
Die sommerlichen bis heißen Temperaturen lassen die Besucherzahlen im Havixbecker Freibad anwachsen. Reichlich Sonnenschein sorgt aber auch dafür, dass die Absorberanlage zur Wassererwärmung ihre Leistung bringen und die Gasheizung ausbleiben kann.
Zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Freibadsaison zeigt sich das Bäderteam der Gemeinde Havixbeck. „Wir steuern auf den 20 000. Badegast zu“, berichtete Schwimmmeister Georg Börger am Mittwoch. Und bei den anhaltend sommerlichen bis heißen Temperaturen werden die Besucherzahlen in den nächsten Tagen bestimmt weiter wachsen. Die Sonne sorgt mit ihrer Kraft auch für angenehme Wassertemperaturen im Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken.
Beckenwasser strömt durch Absorberanlage
Sehr wohl im Blick hat die Gemeinde bei der Erwärmung des Wassers die Reduzierung des Gasverbrauchs wegen des Ukraine-Kriegs. „Die Heizungs ist bereits seit drei Wochen aus“, erläutert Georg Börger. Auf Temperatur gebracht werden die Schwimmbecken mithilfe der Absorberanlage auf dem Dach des Umkleidegebäudes. Das Beckenwasser strömt durch schwarze Schläuche und wird durch die Sonnenstrahlen erwärmt. Nachts schützen Abdeckplanen vor Auskühlung.
Mindesttemperatur von 21 Grad
„Erst wenn wir mit der Absorberanlage eine Wassertemperatur von mindestens 21 Grad nicht mehr halten können, wird zusätzlich mit Gas geheizt“, so Börger. Weniger als diese 21 Grad möchte er den Badegästen nicht zumuten.
Startseite