1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Havixbeck
  6. >
  7. Gleich drei neue Majestätenpaare

  8. >

Schützenverein Kiebitzheide startet locker in sein hundertjähriges Jubiläum

Gleich drei neue Majestätenpaare

Havixbeck

Der Auftakt des Festwochenende ist dem Schützenverein Kiebitzheide gelungen. Drei neue Majestätenpaare haben die Regentschaft angetreten.

Von Kerstin Adass

Michael Jorzab ist neuer König des Schützenvereins Kiebitzheide. Zur Königin erkor er Jutta Humpohl. Bei sehr heißem Wetter starteten die Mitglieder des Schützenvereins Kiebitzheide in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen.Ein Blick auf die Königskutsche. Bei der großen Hitze war die Kutschfahrt angenehmer als der Marsch. Foto: Kerstin Adass

Ein dreifaches „Kie- . . . -witt!“ bekam Markus Möller am Samstagmorgen vom Schützenverein Kiebitzheide, der in diesem Jahr sein hundertjähriges Bestehen feiert, zu hören. Der stellvertretende Hauptmann leitete aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls zum ersten Mal beim Schützenfest das Antreten der Schützen auf dem Hof Laubrock und musste dabei ordentlich schwitzen. Alle anderen Anwesenden allerdings auch. Bei rund 35 Grad Lufttemperatur und einem wolkenlosen Himmel marschierten die Schützen durch die Kiebitzheide und die Pferdekampsheide.

Der Spielmannszug „Dicke Eiche“ Hiltrup-Ost lockte dabei einige Anwohner aus ihren Häusern. Wieder auf dem Hof angekommen, machten sich die Schützen daran, einen neuen Kinderkönig, Kaiser und König zu finden.

Als „Bierkönig“ hatte sich am Tag zuvor bereits Reimund Swoboda mit dem 53. Schuss behauptet. „Der muss 100 Liter Bier bezahlen“, erläuterte Schriftführer Claus Gottschalk die mit diesem Titel einhergehende verantwortungsvolle Aufgabe, „deshalb heißt er ja auch Bierkönig.“

Zum neuen Kinderkönigspaar wurden Nick Große Daldrup und Darleen Brandt mit dem 61. Schuss. Der Vorsitzende Gerwin Wick sicherte sich mit dem 186. Schuss auf den hölzernen Vogel das Kaiseramt und löste mit Andrea Wick das Kaiserpaar Thomas Dillerup und Eva Döbel ab.

Nachdem Stefan Große Daldrup schließlich dem angebrachten Königsvogel Apfel und Krone und David Schwanemeier ihm sein Zepter abgenommen hatten, stand nach 309 Schüssen auch ein neuer Schützenkönig fest: Ab sofort regieren Michael Jorzab und seine Königin Jutta Humpohl als Nachfolger von Heinz Lichtner und Petra Niehoff.

Angesichts der ersten Sommerhitze des Jahres gab der Schützenverein eine Runde Eis aus, die dankend angenommen wurde. Das Samstagsprogramm hatten die Kiwitten wie gewohnt locker und bodenständig gestaltet. „Da hat ja jeder Verein seine eigenen Traditionen“, lachte Claus Gottschalk. „Wir sind zum Beispiel nicht die größten Fans von langen Reden“, fügte er schmunzelnd hinzu.

Ein paar festliche Worte und andere Programmpunkte habe man für den letzten Tag des Schützenfestes am Sonntag allerdings trotzdem geplant, um das Jubiläum gebührend zu feiern.

Startseite