Förderverein des Sandsteinmuseums
Rücklage für Remise erhöht
Havixbeck
Die Ehrung langjähriger Mitglieder und die Vorausschau auf künftige Aktivitäten bestimmten die Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Fördervereins Baumberger-Sandstein-Museum.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung des Fördervereins Baumberger-Sandstein-Museum, die jetzt im Café Arte stattfand, dankte Vorsitzender Ulrich Lork allen Mitgliedern des Vereins und der Gemeinde Havixbeck, die im abgelaufenen Jahr die Arbeit des Fördervereins aktiv unterstützt hatten.
Urkunden für langjährige Mitglieder
Sein besonderer Dank galt den Mitgliedern Prof. Dr. Hans Leisen, Hubert Schulze Havixbeck und Degenhard Freiherr von Twickel, die dem Verein seit 25 Jahren die Treue halten. Die Erinnerungsurkunde und ein kleines Buch zur Geschichte des Fördervereins konnte er Hubert Schulze Havixbeck persönlich überreichen, während die beiden anderen zu Ehrenden aus persönlichen Gründen nicht anwesend sein konnten.
Unter der Führung von Ulla Homfeld und Museumsleiter Dr. Joachim Eichler begaben sich die Teilnehmenden anschließend in die Ausstellung „Julia Koch-Suwelack – Facetten einer starken Frau“, wo diese über das Leben der Protagonistin, das Zustandekommen der Ausstellung und die ausgestellten Exponate berichteten.
Im Anschluss gab Helmut Meyer als Geschäftsführer Auskunft über die Monate seit der letzten Mitgliederversammlung, die alle noch unter dem Vorzeichen der hohen Corona-Inzidenzen lagen, sodass nur eine Exkursion zum Sandsteinhof Kückmann als vorsichtiger Einstieg möglich war. Zur Entwicklung der Planungen für die Weiterentwicklung des Museums betonte er, dass alle Beschlüsse des Rates einstimmig gefasst wurden. Er berichtete, dass die Fördermittel beantragt seien und der Förderverein neben seiner eigenen Zusage einen Antrag auf Förderung durch die Sparkassenstiftung gestellt habe.
Weitere Unterstützung zugesagt
Im Kassenbericht erläuterte Schatzmeister Klaus Höhn die finanzielle Lage des Vereins, die es ermöglicht, im laufenden Jahr die Rücklage, die der Gemeinde für den Bau einer weiteren Remise zur Verfügung gestellt werden kann, von 25 000 Euro auf 30 000 Euro zu erhöhen. Dem Bericht der Kassenprüfer Wolfgang Strotmeyer und Maria Pieper, der dem Vorstand eine ordnungsgemäße Geschäftsführung bestätigte, folgte die Entlastung.
Helmut Meyer gab einen Ausblick auf kommende Vorhaben: Am 28. Juni wird Bernd Dirks im Rahmen eines Sandsteintreffs über die Restaurierung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica berichten. Die Fahrt nach Arnsberg mit dem Besuch des Sauerlandmuseums wird auf den 30. Juni verschoben. Anmeldungen sind bereits möglich.
Startseite