1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Havixbeck
  6. >
  7. Spaß an Klängen und Instrumenten entdecken

  8. >

Musikschule: Kurse „Elementare Musikerziehung“ beginnen nach den Ferien

Spaß an Klängen und Instrumenten entdecken

Havixbeck

Nach den Sommerferien bietet die Musikschule Havixbeck wieder verschiedene Musikkurse für Kinder an. Ob sie nun ein Instrument ausprobieren wollen, ihr Rhythmusgefühl entdecken oder ganz viele musikalische Richtungen ausprobieren wollen – es gibt es vielfältiges Angebot.

Die Kinder haben schon im frühen Alter viel Spaß an der Musik – wie man auch beim Musikschulfest sehen konnte. Foto: Ina Geske

Zu Beginn des neuen Schuljahres bietet die Musikschule Havixbeck wieder neue Kurse in den Bereichen „Musikwiese“, „Musikzwerge“, „Musikalische Früherziehung“ und den „Orientierungskurs – Die Musiklokomotive“ an, in denen die Kinder spielerisch an Musik herangeführt werden.

Die Kinder können in diesen Kursen einmal schnuppern und ausprobieren, ob ihnen das Angebot gefällt. Alle Kurse, mit Ausnahme der „Musikwiese“, sind auf ein Schuljahr angelegt. Ein vorzeitiger Ausstieg ist zum Ende des ersten Schulhalbjahres möglich. Neben den Kursen in der Musikschule gibt es auch ein Angebot im DRK-Familienzentrum, im dem auch „externe“ Kinder willkommen sind.

Die Musikwiese ist ein Programm für Kinder zwischen einem und drei Jahren. Durch gemeinsames Musizieren wird die Gesamtentwicklung des Kindes positiv unterstützt. Die Kinder werden durch gemeinsames Singen angeregt, die eigene Stimme zu entdecken. Durch Fingerübungen, Tanzen und Bewegungen zur Musik lernen sie auf spielerische Weise ihren Körper kennen. Mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Glöckchen oder Rasseln bekommen sie Freude an den Klängen und Geräuschen. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern gemeinsam zur Ruhe zu kommen und Musik zu genießen. Die Kurse finden in Begleitung eines Erwachsenen statt.

Fähigkeiten auf spielerische Weise fördern

Für Kinder im Alter von drei bis vier Jahren gibt es das besondere Modell „Die Musikzwerge“, das einen Übergang zwischen der Musikwiese und der Musikalischen Früherziehung bildet. Die Kinder werden in diesem Kurs daran gewöhnt sich auch allein in der Gruppe zurechtzufinden und werden an die Inhalte der Musikalischen Früherziehung herangeführt.

Die „Musikalische Früherziehung“ ist für Kinder von vier bis sechs Jahren gedacht. Sie fördert auf spielerische Weise die Fähigkeiten beim Singen und Sprechen, im elementaren Musikspiel, bei Bewegung und Tanz. Die Kinder finden dabei auch Freunde, zusammen mit Gleichaltrigen gewinnen sie einen Zugang zur Welt der Musik. Die Kurse finden einmal wöchentlich in kleinen Gruppen mit jeweils circa zehn Kindern statt. Die Kinder besuchen den Kurs allein.

Mit der Musiklokomotive durch die Welt der Musik

Kinder im Alter zwischen fünf und acht Jahren sind eingeladen, in die Musiklokomotive einzusteigen und auf der Reise durch die Welt der Musik an verschiedenen Stationen Halt zu machen. Die Kinder lernen unterschiedliche Instrumente kennen, um die Wahl eines zukünftigen Musikinstrumentes zu erleichtern. Weiterhin sollen Einblicke in die Grundlagen der Musik gegeben und durch Spiele, Lieder und Tänze vertieft werden. Das Spielen der Blockflöte ist Bestandteil dieses Kurses, damit die Kinder spielerisch das Notenlesen erlernen.

Die Kurse werden von den Musikpädagoginnen Verena Springmann, Marília Barbosa und Merle Fuchs geleitet. Weitere Infos und Anmeldeformulare bietet die Homepage der Musikschule. Die Gebühren für die Kurse liegen zwischen 17 und 28 Euro pro Monat. Nähere Auskünfte gibt das Büro der Musikschule unter 0 25 07/22 85 oder per Mail: mail@musikschule-havixbeck.de.

Startseite