1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Havixbeck
  6. >
  7. „Summer of 69“ im Schatten der Mühle

  8. >

Soundchäck-Musiknacht

„Summer of 69“ im Schatten der Mühle

Havixbeck/Münster

Premiere im Mühlenhof-Freilichtmuseum: Zum ersten Mal organisierten die Ehrenamtlichen der Havixbecker Gruppe „Soundchäck“ ihre Musiknacht in Münster.

Andreas Hasenkamp

Die Tanzfläche unter dem riesigen Fallschirm vor der Bühne im Mühlenhof-Freilichtmuseum füllte sich schnell. Foto: Andreas Hasenkamp

Ska und Rockiges zum Tanzen unter einem Fallschirm gab es am Samstagabend vor historisch-westfälischer Kulisse: Die Band Skarage spielte zum Aufheizen, danach legte die Coverband „PickUp“ los.

„Mal sehen, wie die Münsteraner reagieren.“ In Havixbeck hat der ehrenamtliche Veranstalter „Soundchäck“ schon über ein Dutzend Konzertveranstaltungen erfolgreich gestemmt, das Publikum hält den Sechs die Stange, selbst wenn es mal regnet. 2015 kam Anne Stippel vom Mühlenhof mit „Soundchäck“ ins Gespräch, nach reiflicher Überlegung sagten sie Ja zur ersten Musiknacht im Mühlenhof.

Schon im Vorfeld konnten die „Soundchäcker“ Ulrich Szymiczek und Werner Oymann sich freuen, denn alle zogen mit: Die 25 ehrenamtlichen Helfer, die „zivile“ Preise ermöglichen, die Gastronomen aus Havixbeck, Münster, Steinfurt und dem Mühlenhof, ein Busunternehmer aus Havixbeck, der für kleines Geld Hin- und Rückfahrt anbot und dank des guten Vorverkaufs noch einen zweiten Bus einsetzte.

Der Parkplatz am Mühlenhof war dennoch am Limit und der Platz vor Windmühle und der Bühne sehr gut gefüllt. 500 Besucher seien es, schätzte Szymiczek.

Einen guten Teil davon zog „PickUp“ schnell auf die Tanzfläche unter dem riesigen Fallschirm. Und trocken war es im „Summer of 69“. „I Came For You“ von Manfred Mann’s Earth Band hatte die energiegeladene Band im Programm, vor „Davy’s On The Road Again“ lobt Sänger Rolf Pichel „die wahnsinnig tolle Location”, später wabert „Smoke On The Water“.

„Die Hollies kennt ihr doch auch noch?“ Von ihnen gab es „Long Cool Woman in a Black Dress“. Dann war das Publikum als Kinderchor gefragt bei „Another Brick In The Wall”. „Leave us kids alone“, sang auch die Großeltern-Generation ausgelassen tanzend.

Seit 2003 pflegt „Soundchäck“ den Erlös zu spenden – „wir fangen immer wieder bei Null an“, so Szymiczek. Der Erlös aus dieser Mühlenhof-Premiere soll hälftig an die Havixbecker Grundschule und den Mühlenhof weitergereicht werden. Circa 70.000 Euro habe „Soundchäck“ in 13 Jahren gesammelt, um Bedürftigen mal einen Tornister-Kauf zu ermöglichen oder die Teilnahme an einer Klassenfahrt.

Startseite