Roboter für die Landwirtschaft
Unternehmen entwickelt Hightech für den Acker
Havixbeck
Der Ort ist mehr als ungewöhnlich. Mitten auf dem Dorf entwickelt das Unternehmen „Zauberzeug“ die Zukunft der autonomen Robotik in der Landwirtschaft. Die potenziellen Einsatzgebiete seien immens, glaubt Unternehmensgründer Rodja Trappe. Der war schon beim kometenhaften Aufstieg der Smartphones ganz vorne mit dabei.
Die Anfahrt durch das Gewerbegebiet verläuft so gewöhnlich wie nur irgendwas. Es geht vorbei an einem Grillrestaurant, einer Waschanlage und an Fachfirmen für Heizung und Fahrzeugtechnik. Typische Unternehmen für einen kleinen Ort im Münsterland eben. Und ausgerechnet hier soll ein Teil der Zukunft in der Robotik entwickelt werden? So etwas erwartet man vielleicht in Berlin – dem Mekka der deutschen Start-ups. Aber bestimmt nicht in der hintersten Ecke eines Gewerbegebiets in der Provinz, kurz bevor der nächste Acker beginnt.