Neue Wanderbücher der Baumberge-Region
Vorbereitet für die Wandersaison
Nottuln/Havixbeck
Sechs neue Wanderbücher hat die Baumberge Toruistik mit ihren Projektpartnern nun herausgegeben. Die Bücher zeigen die Wanderlandschaft der Baumberge mit all ihren vielseitigen Facetten.
Passend zum Start der diesjährigen Wandersaison sind nun die neuen Wanderbücher der Baumberge-Region erschienen.
Herausgegeben von der Baumberge-Touristik, zeigen die einzelnen Bücher die Wanderlandschaft der Baumberge mit all ihren vielseitigen Facetten, wie es in einer Mitteilung der Gemeinde heißt. In Zusammenarbeit mit Thiekötter Druck aus Münster (Herstellung), Dipl.-Geogr. Michael Killing-Heinze (Fotografie, Redaktion & Kartografie), Dr.Ing. Claas Leiner (Kartografie), Petra Wedeking von der Firma PERCEPTO (Gestaltung), sowie Dipl.-Geogr. Josef Räkers, Vorsitzender des Baumberge-Vereins e.V, und Christian Wermert, Gemeinde Nottuln, (Konzept und Projektkoordination) sind attraktive Produkte für interessierte Wanderinnen und Wanderer entstanden.
Sechs Wanderbücher
Mitfinanziert wurde das Projekt im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ vom Bund und der LEADER-Projektförderung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch den Baumberge-Verein e.V.
In den insgesamt sechs Wanderbüchern werden umfangreiche Informationen zur Region und der Landschaft dargestellt. Neben einer Darstellung des Baumberger Ludgeruswegs, dem einzigen Wanderweg in der Westfälischen Bucht, der mit dem Gütesiegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde, findet man in den Büchern die jeweiligen Wanderwege der fünf Baumberge-Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl sowie die Wanderwege des Baumberge-Vereins e.V.
60 verschiedene Wanderungen
Über 60 verschiedene Wanderungen werden beschrieben. Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen wie der Länge, dem Auf- und Abstieg sowie dem Startpunkt des Weges gibt es drei QR-Codes, die Parkmöglichkeiten in der Nähe, sowie Möglichkeiten zur Einkehr in eine der vielen Gastronomieangebote der Region aufzeigen. Darüber hinaus kann der GPX-Track des Weges ganz einfach heruntergeladen und angezeigt werden.
Infos über Wanderumgebung
Hinzu kommt ein kurzer Informationstext inklusive Bilder, der über Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und die Wanderumgebung informiert.
Im hinteren Teil der Wanderbücher gibt es eine Legende, die alle Elemente, die in den kartografischen Darstellungen der Wege verwendet werden, erklärt. So können alle Karten ohne Probleme gelesen und Probleme oder Unklarheiten schnell beseitigt werden.
Individuelle Beschriftung
Neben der Möglichkeit sich in dem hinteren Teil des Buches in dem eigens hierfür vorgesehenen Notizbereich Notizen zu machen, kann jeder Wanderweg individuell beschriftet werden. Hier können das Datum der Wanderung und eventuelle andere Mitwanderinnen und Mitwanderer eingetragen werden.
Kostenloser Download
Die Wanderbücher sind einzeln gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 3 beziehungsweise 15 Euro im Paket in den Touristinformationen der Kommunen Billerbeck, Coesfeld, Nottuln und Havixbeck erhältlich. Zusätzlich stehen die Wanderbücher als kostenloser Download auf der Webseite der Baumberge-Touristik zur Verfügung (www.baumberge-touristik.de).
Startseite