Rat wählt am 23. März
Holger Bothur soll Beigeordneter werden
Senden
Der Rat der Gemeinde Senden wählt am 23. März einen neuen Beigeordneten. Für dieses Amt hat der Hauptausschuss Holger Bothur vorgeschlagen.
Die Gemeindeverwaltung bekommt wieder einen Beigeordneten. Der Haupt- und Finanzausschuss sprach sich am Donnerstagabend im nicht öffentlichen Sitzungsteil dafür aus, Holger Bothur für dieses Amt vorzuschlagen. Er soll am Donnerstag (23. März) vom Rat für eine Amtszeit von acht Jahren gewählt werden. Das teilte Bürgermeister Sebastian Täger auf Anfrage der Redaktion mit.
Dieser Entscheidung war ein Auswahlverfahren mit mehreren Bewerbern vorausgegangen. Im Frühjahr 2022, als ein Nachfolger für den ausscheidenden Beigeordneten Klaus Stephan gesucht wurde, erfüllte Bothur die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für dieses Amt noch nicht. Der Rat hatte daraufhin beschlossen, vorübergehend auf eine Beigeordneten-Stelle zu verzichten. Holger Bothur wurde zunächst zum „Allgemeinen Vertreter“ von Bürgermeister Täger ernannt, sodass das Rathaus bei Abwesenheit des Chefs nicht führungslos war. Bothur ist Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste, Freizeit und Bildung – und wird es als Beigeordneter bleiben. Doch der Ottmarsbocholter hat als Wahlbeamter eine deutlich herausgehobene Position. Für den aktualisierten Haushaltsentwurf stimmte der Ausschuss mit großer Mehrheit. Die Grünen sprachen sich dagegen aus. Beschlossen werden soll der Etat am Donnerstag vom Rat. Das Defizit wird mit 2,8 Millionen geringer als geplant ausfallen
Startseite