CDU, SPD und FDP stimmen für den Etat 2021
Defizit wird aufgehübscht
Lüdinghausen
Einen Rekord-Haushalt in Höhe von knapp 60 Millionen Euro verabschiedete am Dienstagabend der Haupt- und Finanzausschuss mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP gegen das „Nein“ der Grünen. Das reale Defizit von 2,6 Millionen Euro wird durch einen „Bilanztrick“ auf lediglich 470 000 Euro aufgehübscht.
Die Stadt gibt im laufenden Jahr 2,6 Millionen Euro mehr aus, als sie auf der Einnahmenseite verbucht. Durch einen „Bilanzierungstrick“, wie es der CDU-Fraktionssprecher Bernhard Möllmann formulierte, werde dieses Negativergebnis auf Minus von nur noch 470 000 Euro aufgehübscht. Ein Corona-Gesetz der NRW-Landesregierung mache dies möglich. Alles in allem umfasst das Ausgabenvolumen eine Summe von fast 60 Millionen Euro – ein Rekord in der Stadtgeschichte. Der Fehlbetrag wird durch den Griff in die Ausgleichsrücklage ausgeglichen. Trotz dieses Minus stimmten in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Dienstagabend CDU, SPD und FDP dem Haushalt zu. Lediglich die Grünen votierten – schon fast traditionsgemäß – mit „Nein“.