1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lüdinghausen
  6. >
  7. Drei Jahrzehnte Partnerschaft

  8. >

Bigos-Essen der Deutsch-Polnischen Gesellschaft

Drei Jahrzehnte Partnerschaft

Seppenrade

Sieben verschiedene Varianten des polnischen Nationalgerichts Bigos wurden am Freitagabend im Don-Bosco-Haus serviert. Die Mitglieder der heimischen DPG ließen es sich ebenso zu schmecken wie die Gäste aus Senden und Nottuln.

-mib-

Sieben verschiedene Varianten des polnischen Nationalgerichts Bigos wurden am Freitagabend im Don-Bosco-Haus serviert. Foto: Michael Beer

Großen Appetit hatten die Gäste der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) mit ins Don-Bosco-Haus zu bringen, denn zum traditionellen Bigosessen hatte das Team um Ursula Hölper gleich sieben verschiedene Arten des polnischen Nationalgerichtes gekocht. In seiner Begrüßung, bei der der Vorsitzende der DPG, Karl-Heinz Kocar, neben Bürgermeister Ansgar Mertens, Mitglieder des Singekreises „Glocke“ und Vertreter der DPG aus Senden und Nottuln willkommen hieß, las er einige lustige Texte vor. Dabei ging es darum, was die Polen über die Deutschen denken. „Wenn ein Pole eine Frau küsst, fragt er, ob sie ihn liebt, küsst ein Deutscher eine Frau, fragt er, ob sie Öl wechseln kann“, war nur eine von mehreren nicht ganz ernst gemeinten Vorurteilen unserer Nachbarn.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!