Ambitioniertes Projekt
Bürgerenergiegenossenschaft plant PV-Freiflächenanlage in Ondrup
Seppenrade
In Kooperation mit drei Landwirten plant die Bürgerenergie-Genossenschaft eine PV-Freiflächenanlage in der Seppenrader Bauerschaft Ondrup. Entlang der Bahnlinie Dortmund-Enschede soll sie auf einer Fläche von zehn Hektar realisiert werden. Zuvor muss die Politik den Flächennutzungsplan ändern.
Die Aktivitäten der Bürgerenergiegenossenschaft nehmen immer mehr Fahrt auf. War es zunächst das Dach der Marienschule in Seppenrade, die mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet wurde, wurden anschließend die städtische Flüchtlingsunterkunft am Rohrkamp und die Ostwallschule mit PV-Anlagen bestückt. „Diese Leistung im Gründungsjahr 2022 war nur dank hervorragender Zusammenarbeit von Bürgermeister, Stadtverwaltung, regionalen Unternehmen und LH-BE möglich“, resümiert Heinz Evers, der Vorstandsvorsitzende der Genossenschaft das bisher Erreichte.