Stadt investiert 730.000 Euro
Erste Einsätze mit neuer Drehleiter schon absolviert
Lüdinghausen
Die Lüdinghauser Feuerwehr hat eine neue, hochmoderne Drehleiter bekommen. Ganze 730.000 Euro lässt sich die Stadt das Fahrzeug kosten. Clou des 30 Meter langen Leitersatzes ist die Möglichkeit, die letzten fünf Meter abzuknicken. So erreicht man mit dem Korb auch schwer zugängliche Einsatzstellen.
Die Stadt lässt sich „ihre Feuerwehr“ etwas kosten. Daran – und dass dies im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger sei – ließ Bürgermeister Ansgar Mertens am Donnerstag bei der Präsentation der neuen Drehleiter keinen Zweifel. Insgesamt 730.000 Euro hat das 16-Tonnen-Fahrzeug gekostet. Eine Summe, die die Stadt aus eigenen Mitteln habe stemmen müssen, sagte Fachbereichsleiter Michael Pieper.