Abfallvermeidung per Gesetz
Gastronomie setzt auf Mehrweg
Lüdinghausen
Getränke und Speisen zum Mitnehmen sind in der Regel verpackt. Ihr Konsum erzeugt somit Müll. Damit weniger Abfall anfällt, sind die Verantwortlichen von Restaurants, Bäckereien und Lieferdiensten seit Anfang 2023 gesetzlich verpflichtet, Mehrwegalternativen anzubieten. Wie das in Lüdinghausen umgesetzt wird? Die WN haben nachgefragt.
Auf dem Weg ins Büro fix beim Bäcker einen Kaffee im To-go-Becher kaufen, ihn leer trinken und wegwerfen. In der Mittagspause mit den Kollegen einen Salat beim Italiener ordern, ihn aufessen und die Plastikschale wegwerfen. Nach Feierabend einen Burger im Drive-in eines Schnellrestaurants holen, ihn vertilgen und sämtlichen Verpackungsmüll wegwerfen. Da kommt allerhand Abfall zusammen. Das soll fortan anders laufen.