Digitales Lernen am „Anton“
Gelebte Realität mit App und eigenem Tablet
Lüdinghausen
Digitaler Unterricht am Anton – mit dieser Realität muss auch die altbackene, grüne Schiefertafel leben. Sie hat ausgedient.
Seit mehr als 125 Jahren wird am Lüdinghauser Anton gelernt, gebüffelt, geforscht, nehmen Schüler und spätere Abiturienten zarten Kontakt zu Fächern wie Kunst auf, schwitzen im Mathe-Unterricht, bereiten sich auf die Zeit danach, den Einstieg in den Beruf oder ins Studium vor. 125 Jahre – eine lange Zeit, aber altmodisch ist die Bildungseinrichtung damit nicht – im Gegenteil. Das digitale Zeitalter hat das imposante Backsteingebäude längst erobert, die grünen Schiefertafeln – Sinnbilder des schulischen Verstehens und des Scheiterns – haben ausgedient.