1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lüdinghausen
  6. >
  7. Kulturhappen am laufenden Meter

  8. >

„WanderKulTour“ am 9. Juni

Kulturhappen am laufenden Meter

Lüdinghausen/Senden.

Unter dem Titel „WanderKulTour – ein Schloss, zwei Burgen und eine Alte Fahrt“ bieten Lüdinghausen und Senden in Kooperation mit dem Kreis Coesfeld und der RVM am 9. Juni einen besonderen Wandertag zwischen den beiden Kommunen an. Auf einer Etappe von 13 Kilometern, weitgehend an der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals, gibt es Kultur und Musik am laufenden Meter.

Von Peter Werth

Die Aktion WanderKulTour startet am 9. Juni. Diesen ungewöhnlichen Wandertag präsentierten Landrat Christian Schulze Pellengahr (v.l.), Jochen Schwering (LH-Marketing), Sebastian Täger (Bürgermeister Senden), Ansgar Mertens (Bürgermeister Lüdinghausen), Michael Klüppels (RVM), Kurator Thomas Nufer und Markus Kleymann (Gemeinde Senden) im Rahmen eines Pressetermins. Foto: Peter Werth

Wandern, Musik, Plauderei und Naturerlebnis gehen am 9. Juni (Freitag) zwischen 14 und 22 Uhr eine ganz besondere Verbindung ein. Bei der Aktion „WanderKulTour – ein Schloss, zwei Burgen und eine Alte Fahrt“ wird all das auf einer 13 Kilometer langen Etappe zwischen Lüdinghausen und Senden geboten. An 13 Stationen entlang der Alten Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals (DEK) warten auf die Wanderer allerlei kulturelle Highlights, versprechen Thomas Nufer als Kurator dieses ungewöhnlichen Wandertags und Markus Kleymann aus der Kulturabteilung der Gemeinde Senden. Die Route orientiert sich an einem Abschnitt des Fernwanderwegs X13 des Westfälischen Heimatbundes. Er berührt dabei neben den Burgen Vischering und Lüdinghausen das Schloss Senden und die Alte Fahrt des DEK.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!