Balfolk-Tanz auf der Burg Vischering
Tanzen bis Mitternacht
Lüdinghausen
Rund 200 Teilnehmer fanden sich jetzt zum Tanz in den Mai auf Burg Vischering ein. Eingladen hatte die Bal-Folk-Gruppe „Wildfremd“.
In den Mai zu tanzen, ist schon lange eine schöne Tradition: Ob Zeltparty, Clubnacht oder der Tanzboden unterm Maibaum – für jeden Geschmack lässt sich in der Walpurgnisnacht die passende Umgebung finden. Besonders stimmungsvoll war auch in diesem Jahr wieder der Tanz in den Mai auf Burg Vischering. Veranstaltet von der Balfolk-Gruppe „Wildfremd“ aus Lüdinghausen und der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld, kamen gut 200 Menschen allen Alters auf die Burg, um pünktlich um 19.45 Uhr den Tanz mit einer langen Polonaise durch die Burghöfe und über die Brücken zu eröffnen.
Angeführt wurden sie dabei von Bert Ruymbeek und Pieterjan van Kerckhoven die die Polonaise sicher in den Veranstaltungssaal der Burg Vischering geleiteten. Dort spielte dann zunächst „Wildfremd“ zum Tanz auf. „Andro“, „Chapelloise“ oder „Scottish“ – für die Anwesenden kein Problem, denn selbst wenn sie ohne Vorkenntnisse nach Lüdinghausen angereist waren, hatten sie zuvor beim Tanzworkshop „Überleben auf der Tanzfläche“, der dem Ball vorausging, erste Kenntnisse sammeln können.
Nach „Wildfremd“ spielte „Balrok“, ebenfalls eine lokale Band aus dem Münsterland und dem nördlichen Ruhrgebiet. Der „Hauptact“ kam in diesem Jahr aus Belgien. Mit Bert Ruymbeek und Pieterjan van Kerckhoven spielten zwei Mitglieder der in der Folk-Szene sehr bekannten Band „WÖR“ auf. Diese haben sich der Musik des 18. Jahrhunderts verschrieben und spielen sie mit deutlichem Blick auf moderne Hörgewohnheiten. Das war nicht nur spannungsreich und faszinierend, sondern vor allem sehr tanzbar, wie die vielen Tänzer bis Mitternacht bezeugten. Zu dieser Stunde wurden noch traditionelle Maienlieder angestimmt. Und dann ging so langsam aber sicher auch diese erste Mainacht auf Burg Vischering zu Ende.
Startseite