1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lüdinghausen
  6. >
  7. Von Münster bis Datteln

  8. >

Verlängerung der Schnellbuslinie S 90 geplant

Von Münster bis Datteln

Lüdinghausen

Die Schnellbuslinie S 90 zwischen Lüdinghausen und Münster hat erst kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Jetzt denken die Verantwortlichen in den Kreisen Coesfeld und Recklinghausen über eine Verlängerung der Linie in Richtung Süden nach. Zielort soll mit Datteln das nördliche Ruhrgebiet sein.

Peter Werth

Läuft alles nach Plan, könnte ab Sommer 2016 die S 90 in Richtung Datteln fortgeführt werden. Foto: RVM

Das bestätigte jetzt auf WN-Nachfrage Gerrit Tranel, Geschäftsführer im Zweckverband SPNV Münsterland für die Kreise Borken, Coesfeld und Warendorf den Bereich Bus. Planerisch sei das Vorhaben „schon recht weit gediehen“, erklärte Tranel. Das Projekt sei etwa dem Fachausschuss im Coesfelder Kreistag bereits präsentiert worden.

Die Linienführung soll vom Busbahnhof Lüdinghausen über Seppenrade und Olfen nach Datteln führen – ohne Umsteigen versteht sich. So könne man von Münster in etwa 90 Minuten Datteln erreichen, sagte RVM-Pressesprecher Markus Kleymann. Ein guter Nebeneffekt: Die Seppenrader könnten künftig direkt – ohne Umstieg in Lüdinghausen – per Bus nach Münster fahren.

Das Ganze ist ein Teilbaustein des Regionale-Projekts „Bewegtes Land – Mobilität in die Fläche bringen“, bei dem die Städte Haltern, Olfen, Selm, die Gemeinde Nordkirchen, der Regionalverkehr Münsterland (RVM) sowie der Kreis Coesfeld gemeinsame Sache machen. Die Regionale-Agentur hat das Projekt jetzt in die höchste Stufe – die A-Kategorie – gehoben. Einer Realisierung steht daher aus Sicht der Regionale-Verantwortlichen nichts mehr im Weg.

Gerrit Tranel ist zuversichtlich, dass auch die politischen Gremien in den Kreisen Coesfeld und Recklinghausen ihre Zustimmung geben. Dann könnte die Linie schon im Sommer 2016 an den Start gehen. Angesichts der Pendlerströme aus dem Kreis in Richtung Ruhrgebiet mache die Verlängerung der S 90 in Richtung Süden Sinn, ist sich der Verkehrsexperte sicher.

Ein Fahrplan für die Verbindung bestehe noch nicht. Auch seien Detailfragen wie etwa die Ticketpreise noch zu klären. Das bestehende RVM-Ticketsortiment im Münsterland-Tarif könne aber sicher auch für die neue Linie genutzt werden.

Startseite