1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Lüdinghausen
  6. >
  7. „Es war eine große Befreiung“

  8. >

#OutInChurch

„Es war eine große Befreiung“

Lüdinghausen

Vor einem Jahr hatte für Marie Kortenbusch und ihre Frau Monika Schmelter das Versteckspiel nach 40 Jahren ein Ende . Sie gehörten zu den Protagonistinnen der Aktion „OutInChurch“. Über ihre Erfahrungen hat Kortenbusch ein Buch geschrieben.

Von Peter Werth

Marie Kortenbusch hat mit „Wie Gott mich schuf“ ihr erstes Buch geschrieben. Foto: Peter Werth

„Mein Leben hat sich verändert. Es war eine große Befreiung“, blickt Marie Kortenbusch auf das vergangene Jahr zurück. Gemeinsam mit ihrer Frau Monika Schmelter gehörte sie im Januar 2022 zu den Protagonistinnen der Initiative „OutInChurch“, bei der sich 125 Menschen im kirchlichen Dienst öffentlich zu ihrer sexuellen Identität bekannten. Vier Jahrzehnte hatten sich Kortenbusch, die an einer katholischen Ordensschule Deutsch und Religion unterrichtete, und Schmelter, die ein Caritas-Wohnheim für Menschen mit Behinderung leitete, nicht öffentlich zu ihrer Liebe bekennen können.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!