Stadt und DPG rufen zu Spendenaktion auf
Zeichen für Frieden setzen
Lüdinghausen
Lüdinghausens polnische Partnerstadt Nysa pflegt auch zu zwei ukrainischen Städten Partnerschaften und möchte diese mit Hilfsgütern unterstützen. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft und die Stadt Lüdinghausen zeigen sich solidarisch und sammeln jetzt Geldspenden für Nysa.
Die Stadt Lüdinghausen hat zusammen mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft (DPG) eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um die Partnerstadt Nysa bei der Aufnahme von Kriegsvertriebenen aus der Ukraine und bei der Sachspenden-Hilfe für ihre ukrainischen Partnerstädte zu unterstützen. Gemeinsam rufen sie alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, durch eine Spende ihre Solidarität mit der Ukraine zu zeigen, heißt es in einer Pressenotiz.
Hilfe soll direkt ankommen
„In dieser Zeit stehen wir besonders eng an der Seite unserer polnischen Freunde. Als unmittelbares Nachbarland der Ukraine ist Polen stark mit der Flüchtlingssituation konfrontiert. Wir wollen unserer Partnerstadt mit Geldspenden helfen, damit dort das Wichtigste für die Ankömmlinge gekauft werden kann“, so Bürgermeister Ansgar Mertens.
Mertens und der Beigeordnete Matthias Kortendieck werden – wenn es die Lage zulässt – zusammen mit Karl-Heinz Kocar, dem Vorsitzenden der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen, am 25. März (Freitag) nach Nysa reisen. „Wir möchten die Spenden direkt an meinen Bürgermeister-Kollegen Kordian Kolbiarz übergeben, weil wir sicherstellen wollen, dass unsere Hilfe direkt ankommt und unmittelbar etwas bewirkt“, stellt Mertens heraus.
Spendenkonto eingerichtet
Auch nach dem Besuch in der Lüdinghauser Partnerstadt steht das Konto für weitere Spenden zur Verfügung. Nysa hat mit den Städten Kolomyja und Ternopil zwei Partnerstädte in der westlichen Ukraine. Somit bestehen enge Verbindungen ins betroffene Gebiet und Nysa kann sich ganz genau überlegen, für welche Zwecke sie die Spenden aus Lüdinghausen einsetzen möchte.
„In diesen schwierigen Zeiten müssen wir in Europa eng zusammenstehen und ein klares Zeichen für den Frieden setzen“ betont Kocar in der Pressenotiz. „Wir sind seit nunmehr 29 Jahren mit unserer polnischen Partnerstadt verbunden und für uns ist es selbstverständlich, nun zu helfen.“
Wer spenden möchte, kann dazu das bei der Sparkasse Westmünsterland eingerichtete Sonderkonto nutzen: Deutsch-Polnische Gesellschaft Lüdinghausen e. V.
Konto-Nr. 50406693, IBAN IBAN DE32 4015 4530 00 50 4066 93, Verwendungszweck: „Nysa hilft!“
Startseite