Projekt „Barrierefreie Städtepartnerschaft“
Aktive Teilhabe am Jubiläum
Nottuln
Auch Menschen mit Handicap sollen Teil der Städtepartnerschaft Chodziez – Nottuln sein. Deshalb ist ein besonderes Projekt für die 30-Jahr-Feierlichkeiten aufgelegt worden.
Ein ganz besonderes Modul im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährige Städtepartnerschaftsbestehen mit Chodziez ist das Projekt „Barrierefreie Städtepartnerschaft“, das gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Lokaler Teilhabekreis des Teilhabebeirates der Gemeinde Nottuln, mit Menschen mit Handicap der Nottulner Wohngruppen des Stiftes Tilbeck und mit Menschen mit Handicap aus vergleichbaren Einrichtungen der Partnerstadt Chodziez durchgeführt wird. Josef Lütkecosmann, der dieses Projekt initiiert hat und es während der Jubiläumstage betreut: „Wir wollen stärker noch die Einbindung von Menschen mit Handicap aus beiden Partnerstädten in unsere Partnerschaftsarbeit, mit dem Ziel, miteinander und voneinander zu lernen, um Barrieren abzubauen und eine aktive Beteiligung der Menschen mit Handicap an der aktiven Mitgestaltung unserer Partnerschaft zu erreichen.“
Auf Nottulner Seite engagiert sich die im Haus Markus angesiedelte Arbeitsgemeinschaft (AG) Lokaler Teilhabekreis des Teilhabebeirates der Gemeinde Nottuln. Der Lokale Teilhabekreis (LTK) setzt sich dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigung die Teilhabe am Leben in Nottuln zu ermöglichen. Da zum Leben in Nottuln die Städtepartnerschaften gehören, beteiligt sich der LTK gerne an diesem Projekt.
Städtepartnerschaft ist Teil des Gemeindelebens
Josef Lütkecosmann: „Die Idee ist, Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der Städtepartnerschaften, Programmpunkte und Begegnungen gemeinsam mit dem LTK vorzubereiten und zu gestalten.“ Die Gruppe wird an diesem Wochenende neben der Teilnahme an verschiedenen Programmpunkten auch gemeinsam mit dem LTK im Rahmen von Workshopveranstaltungen auch einzelne Programmpunkte erarbeiten und einüben. Zudem lädt die Projektgruppe am Samstagnachmittag interessierte Festteilnehmer zu einem Besuch nach Tilbeck ein. Hier freuen sie sich insbesondere auf Gäste aus Chodziez, die die Einrichtungen des Stifts Tilbeck kennenlernen möchten. Wegen der begrenzten freien Plätze ist eine Anmeldung erforderlich.
Das Stift Tilbeck stellt sich als Dienstleister in den Bereichen der Hilfen für Menschen mit Behinderung und für Menschen im Alter vor. Die Einrichtung betreibt auch viele Einrichtungen und Dienste in Nottuln.
Am Samstagabend wird die Gruppe die große Bühne des internationalen Kulturfestes am Bürgerzentrum Schulze Frenking nutzen, um ihre vorbereiteten Aktionen zu präsentieren. Ein großes Publikum, das viel Beifall spenden wird, ist erwünscht. Deutlich wird durch dieses Projekt: Es geht um lebendige Inklusion in der Städtepartnerschaft Chodziez – Nottuln im Herzen von Europa. Gefördert wird das Modul durch das EU-Projekt „Europa bei uns zu Hause!“
Startseite