1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. Apfelernte: Alle helfen mit

  8. >

St.-Martinus-Grundschule

Apfelernte: Alle helfen mit

Nottuln

Kinder, Lehrer und Eltern waren mit großem Eifer bei der Sache: Im Wellenfreibad sammelten sie fleißig Äpfel. Die Apfel-Aktion ist mit einem guten Zweck verbunden.

WN

Mit großem Eifer, mit Leitern, Apfelpflückern, Eimern und Bollerwagen rückten Kinder, Lehrerinnen und Eltern der St. Martinusschule im Wellenfreibad an. Foto: St.-Martinus-Grundschule

Auch in diesem Jahr führte die St.-Martinus-Grundschule wieder eine Apfelernte-Aktion durch. Mit Apfelpflückern, Leitern, Kisten und Körben ausgestattet, zogen am Dienstag alle Kinder des zweiten Jahrgangs mit ihren Klassenlehrerinnen (Veronika de Carné, Klasse 2a; Bettina Leifeld, Klasse 2b; Lisa Blome mit der jahrgangsgemischten Klasse sowie Martina Weber) und vielen Eltern zur Obstwiese ins Wellenfreibad. Dort ernteten sie – ganz dem Aufruf der Gemeinde entsprechend – das Obst von den Apfelbäumen.

Kinder, Lehrer und Eltern waren mit großem Eifer bei der Sache, schreibt die Schule in einer Pressemitteilung. So wurde oft auch noch der letzte appetitliche Apfel mit Hilfe eines Apfelpflückers oder einer langen Leiter aus den Wipfeln der Bäume geholt. Schließlich konnte ein großer Anhänger randvoll mit Äpfeln gefüllt werden, die dann zu einer Mosterei nach Billerbeck transportiert wurden.

Der von der Mosterei ausgestellte Wertgutschein wird gegen Apfelsaft eingelöst, erklärt Schulleiter Heinz Rönnebäumer. Der Apfelsaft soll allen Eltern der Schule zum Kauf angeboten werden. Der erzielte Erlös kommt dem Verein „Nueva-sonrisa e. V.“ (= ein neues Lächeln für Muisne) zugute, der Kinder und Erwachsene auf der Insel Muisne in Ecuador unterstützt.

Startseite