1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. „Botschafter unserer Region“

  8. >

Verleihung des Johann Conrad Schlaun Preises 2013

„Botschafter unserer Region“

Nottuln

Der Schlaun Cirkel Nottuln hat am Samstag den Johann Conrad Schlaun Preis 2013 an das heimische Unternehmen Klinkerwerk Hagemeister verliehen. Damit ist ein Unternehmen ausgezeichnet worden, das mit Qualität „Made in Nottuln“ international erfolgreich ist.

Ludger Warnke

Nach zwei würdigen Preisträgern aus dem Bereich des bürgerschaftlichen Engagements nun ein würdiger Preisträger aus der Wirtschaft: Der Schlaun Cirkel Nottuln hat am Samstag den Johann Conrad Schlaun Preis 2013 an das heimische Unternehmen Klinkerwerk Hagemeister verliehen. Damit ist ein Unternehmen ausgezeichnet worden, das mit Qualität „Made in Nottuln“ international erfolgreich ist, dabei aber die Treue zur Region und zum Standort bewahrt und gleichzeitig soziale Verantwortung zeigt, zum Beispiel als vielfältiger Sponsor des Ehrenamts. „Schlaun würde heute mit Hagemeister bauen“, hatte die prominent besetzte Jury ihr Urteil zusammengefasst.

Rund 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hatten sich in der Alten Amtmannei eingefunden, um bei der Verleihung des Preises dabei zu sein. Mittendrin die Inhaberfamilien Hagemeister: Senior Norbert Hagemeister mit Tochter Dr. Christina Hagemeister (Geschäftsführerin) und deren Ehemann Tim Schwencke und den Kindern Paulina und Anton sowie Senior Wilhelm Hagemeister mit seinen Söhnen Christian (Geschäftsführer) und Wilhelm.

Die Feierstunde – von WN-Chefredakteur Dr. Norbert Tiemann wieder pointiert moderiert und von den Künstlerinnen Charlotte Jonen (Violine) und Galina Schlegel (Flügel) glänzend begleitet – war ein klares Bekenntnis zum Standort Nottuln und zum Münsterland. Manfred Averwald, Vorsitzender des Schlaun Cirkels, erinnerte in seiner Begrüßung daran, dass mit dem Schlaun Preis auch besondere Leistungen gewürdigt werden sollen, die der Gemeinde Nottuln überregionale Bedeutung verschaffen.

Ein Aspekt, den Bürgermeister Peter Amadeus Schneider ebenfalls aufgriff. „Die Firma Hagemeister trägt den Namen Nottuln in alle Welt“, sagte er. Das Unternehmen sei nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber und ein wichtiger Steuerzahler, sondern stehe auch für hervorragende Produkte und eine innovative Geschäftsführung. „Es wird heute nicht nur die Firma ausgezeichnet, sondern die ganze Familie Hagemeister“, betonte Schneider.

Eine starke Region, die stolz ihre Leistungen zeigt, wünscht sich auch Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke. Gern habe er die Schirmherrschaft dieser Preisverleihung übernommen. „Die Zielsetzung, besondere Leistungen auszuzeichnen, ist mir sehr sympathisch“, sagte Klenke.

Statt einiger weniger Leuchttürme wünscht sich der Regierungspräsident viele Leuchtfeuer, die die Region erstrahlen lassen. Hagemeister sei eines dieser hell strahlenden Leuchtfeuer, „ein familiär geführtes, erfolgreiches mittelständisches Unternehmen“.

„Ethische Prinzipien schließen wirtschaftlichen Erfolg nicht aus“, lobte der Regierungspräsident. Mit ihren Produkten sei die Firma Hagemeister ein „Botschafter unserer Region“, ein „würdiger und guter Preisträger“.

Zusammen mit Manfred Averwald überreichte Klenke den Preis an Dr. Christina Hagemeister und Christian Hagemeister.

„Wir fühlen uns geehrt, sind dankbar und erfreut“, fasste Christina Hagemeister stellvertretend für Familie und Firma zusammen. Sie erinnerte daran, dass ihre Vorfahren als lippische Wanderziegler ins Münsterland kamen und schließlich hier sesshaft wurden. In Nottuln habe man gute Bedingungen gefunden. Vater und Onkel hätten das Handwerksunternehmen zu einem Industrieunternehmen entwickelt, das heute in vierter Familiengeneration geführt wird. Und: Heute sei die Firma Hagemeister Marktführer in NRW und einer der fünf größten Hersteller von Fassadenklinkern in Deutschland.

Wie ihre Vorredner hob auch Christina Hagemeister die Bedeutung des Standortes hervor. Die Infrastruktur am Unternehmenssitz in Buxtrup sei immer weiter ausgebaut worden. „Hier haben wir ausreichend Platz, unser Unternehmen auszuweiten.“ Und für Nottuln ganz wichtig: „Es steht außer Frage, dass wir die Firma an diesem Standort weiter entwickeln wollen.“

Dr. Christina Hagemeister
Startseite