1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. CD aus Nottuln hilft Kindern in Togo

  8. >

Spende für „Ein Lächeln für Togo“

CD aus Nottuln hilft Kindern in Togo

Nottuln

„Kinderleben – Klaviermusik für Menschen von klein bis groß“ nennt sich das dritte Album von Thomas Lehmkühler. Der Musikproduzent begeistert damit nicht nur Freunde der Musik, sondern hilft auch dem Verein „Ein Lächeln für Togo“.

wn

Der Nottulner Musikproduzent Thomas Lehmkühler hat einen Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Albums "Kinderleben" an den Verein „Ein Lächeln für Togo“ weitergegeben. Vorstandsmitglied Sarah Laakmann freut sich über das Engagement. Foto: Ein Lächeln für Togo

Im Februar hat der Nottulner Musikproduzent Thomas Lehmkühler sein neues, nunmehr drittes Album „Kinderleben“ veröffentlicht. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Albums geht an den Verein „Ein Lächeln für Togo“. Bei einem Treffen mit Sarah Laakmann vom Verein „Ein Lächeln für Togo“ berichtete Thomas Lehmkühler, dass bereits eine Summe von 300 Euro für den Verein zusammengekommen ist.

Insgesamt drei Alben mit eigenen Songs hat Thomas Lehmkühler in den vergangenen Jahren produziert. Nach „Was Du liebst“ (2015) und „Piano Experience“ (2017) folgte im Februar dieses Jahres das dritte Album: „Kinderleben – Klaviermusik für Menschen von klein bis groß“. Es handelt sich dabei um eine musikalische Hommage im Ragtime-Stil an die kindliche Neugierde und Fröhlichkeit. „Meine Tochter Isabel hat mich dazu inspiriert“, verriet der Musiker seinerzeit im WN-Gespräch.

Sarah Laakmann bedankte sich herzlich bei Lehmkühler für sein Engagement: „Wir sind total happy, denn in der jetzigen Zeit ist es für unseren Verein eine große Herausforderung, andere Aktionen zu organisieren, die eine finanzielle Unterstützung des Waisendorfes ermöglichen. Alle geplanten Aktivitäten für 2020 mussten wir schweren Herzens aufgrund der Corona-Pandemie absagen.“ Sachspenden fänden aber weiterhin ihren Weg zu dem Verein, größtenteils über die verteilten Kleidercontainer, und würden weiterhin gesammelt. „Allerdings können wir sie aktuell nicht nach Togo transportieren“, bedauert Laakmann. „Daher ist es für uns umso wichtiger, die Geldspenden 1:1 nach Togo zu schicken, damit den Kindern vor Ort weiterhin geregelte Mahlzeiten zur Verfügung stehen.“

Übrigens: Das Album „Kinderleben“ ist weiterhin zu erwerben, unter anderem in der Stiftsbuchhandlung Maschmann sowie über die Homepage von Thomas Lehmkühler.

Startseite