1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. „Das Wunder von Bethlehem“

  8. >

Kultur

„Das Wunder von Bethlehem“

Heiner Block ist begeistert. Er leitet gerade den wohl größten Chor in der Gemeinde: 100 Sänger und Sängerinnen stark.

wn

Gemeinsam für ein großes Ziel: Am 29. Dezember wird dieser eigens gegründete „Weihnachtschor“ die Weihnachtskantate „Das Wunder von Bethlehem“ in der Pfarrkirche zu Gehör bringen. Foto: Heiner Block

Die Vorbereitungen mit dem eigens gegründeten „Weihnachtschor“ unter der Leitung von Heiner Block mit circa 100 Beteiligten laufen auf Hochtouren. Schließlich haben sich Dirigent und Chor vorgenommen, ein musikalisches Schmuckstück zur Aufführung zu bringen. Am 29. Dezember (Sonntag) wird die Weihnachtskantate „Das Wunder von Bethlehem“ von Klaus Heizmann um 17 Uhr in der Kirche St. Martinus Nottuln aufgeführt.

Anfang November trafen sich die Teilnehmer zum ersten Mal zu einer Probe in der Alten Amtmannei. „Alle waren sehr gespannt und begeistert, als zusammen das Weihnachtslied ‚O du fröhliche‘ mehrstimmig angestimmt wurde“, erinnert sich Dirigent Heiner Block. Vor allem die Kinder und Jugendlichen haben ihre Eltern und Großeltern dazu motivieren können, daran teilzunehmen. So sind der Kinder- und Jugendchor sowie der Kirchenchor der Pfarrgemeinde St. Martin zuzüglich der Verwandten und Bekannten der Chormitglieder daran beteiligt.

Zu Gehör wird die Weihnachtskantate „Das Wunder von Bethlehem“ von Klaus Heizmann gebracht. Ein schönes Werk für Chor, Solisten, Sprecher und Orchester. Solisten werden Yvonne Döring und Hannah Johann sein. Das Orchester besteht aus Streichern, Bläsern, Bass, Schlagzeug und Klavier. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Startseite