Historisches Haus in der Hagenstraße
Ein Kleinod der Ortsgeschichte
Nottuln
Es ist eines jener Gebäude, die noch von Alt-Nottuln zeugen: das Haus Gertz in der Hagenstraße. Das kleine Fachwerkgebäude beherbergte einst die Schneiderstube von Schneidermeister Heinrich Gertz. Er, seine Frau Elisabeth und zehn Kinder lebten auf knapp 100 Quadratmetern.
An der kleinen Garderobe in der Diele hängen Kleiderbügel. „Heinrich Gertz, Schneidermeister, Nottuln, Damen- und Herrenmoden“ steht darauf. Eine schwarze Damenhandtasche, die den Modezenit längst überschritten hat, hängt daneben. Heraus lugt ein sehr altes Foto. Es zeigt einen Mann und eine Frau, elegant gekleidet. Das sind Heinrich Gertz und seine Frau Elisabeth, geborene Storp. Die zwei waren Eigentümer des kleinen Hauses in der Hagenstraße 11 in Nottuln. Zu der Zeit, als das Foto entstand, nahmen der Schneidermeister und seine Frau in dieser Diele ihre Kunden in Empfang, die sich neu einkleiden lassen wollten oder Änderungen an Hose oder Kleid brauchten.