Schulanfang
Ein schöner Tag für die Schulanfänger
Nottuln
Die Erstklässler in der Gemeinde Nottuln hatten am Donnerstag ihren großen Tag.
Ermutigende Wortgottesdienste, fröhliche Begrüßungsfeiern, einfühlsame Lehrerinnen, stolze Eltern – die Erstklässler in der Gemeinde Nottuln hatten am Donnerstag ihren großen Tag. Und der bereitete vielen richtig viel Freude. Dafür sorgte nicht nur das hochsommerliche Wetter, sondern vor allem auch die herzliche Begrüßung an den Schulen.
St.-Martinus-Schule
„Seid uns herzlich willkommen“, sangen am Donnerstagmorgen die Jungen und Mädchen aus der Klasse 2a der St.-Martinus-Schule. Das Lied galt den 47 neuen Erstklässlern, die in Begleitung ihrer Eltern ihren ersten Schultag hatten. Die fröhliche Begrüßungsfeier, durch die Schulleiter Heinz Rönnebäumer führte, gestalteten auch die Mädchen und Jungen aus der Klasse 2b mit einem Hexen-, Roboter-, Feen- und Monstertanz mit. Weiter gab es musikalische Beiträge der Rabenklasse und auch der Offenen Ganztagsschule. Den begeisternden Darbietungen, die mit viel Applaus bedacht wurden, folgte dann die erste Schulstunde.
Astrid-Lindgren-Schule
Schöne Idee: Pippi Langstrumpf selbst stellte den 59 Erstklässlern an der Astrid-Lindgren-Grundschule die Schule vor. Alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4 standen von der Straße bis zum Schulhof Spalier und begrüßten mit bunten Bändern die neuen Erstklässler. Gemeinsam wurde das Schullied gesungen. Die Klassen 2a und 2b hießen die Schüler mit Darbietungen zum Schulleben willkommen. Und während die Erstklässler anschließend ihre erste Unterrichtsstunde hatten, fand für die Eltern ein von Eltern organisiertes Café statt, und der Förderverein präsentierte seine Arbeit an einem Stand.
Marienschule Appelhülsen
Die Sonne lachte über Appelhülsen, als die 42 Erstklässler in der Marienschule eingeschult wurden. Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt machten sich Kinder und Eltern zur Schule auf, wo sie mit lautem Hurra und einem Spalier aus bunten Bändern von sämtlichen Marienschülern begrüßt wurden. Für die Begrüßungsfeier hatten die Trommelgruppe und die Viertklässler Musikstücke, Tanz und Akrobatik vorbereitet. Von ihrem Paten begleitet, gingen die i-Männchen dann zu ihrer ersten Unterrichtsstunde mit den Klassenlehrerinnen Mechthild Wantia und Susanne Dewert. Die Familien versüßten sich die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen, angeboten von den Eltern der Zweitklässler.
Startseite