1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. Eine gute Perspektive für Nottuln

  8. >

Neue Wohnungsbaugenossenschaft Lerchenhorst

Eine gute Perspektive für Nottuln

Nottuln

Bezahlbaren Wohnraum, den sich auch untere Einkommensgruppen leisten können - das möchte die Gemeinde Nottuln mit der Gründung der neuen Genossenschaft Lerchenhorst erreichen.

Von Ludger Warnke

Die Gemeinde Nottuln inklusive ihrer eigenen Gewerbe- und Industrieförderungsgesellschaft mbH und die Pyramis Immobilienentwicklung GmbH Münster haben am 14. März in Nottuln die neue Genossenschaft Lerchenhorst gegründet.  Die Gründungsverträge unterzeichneten (sitzend von links) Gemeindeoberrechtsrat Stefan Kohaus, Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes und Pyramis-Geschäftsführer Michael Kirchner. Im Hintergrund (v. l.) Rechtsanwalt Rainer-Christian Beutel und die Aufsichtsratsmitglieder Michael Hoppenberg (Pyramis) sowie Arnd Rutenbeck und Hartmut Rulle für die Gemeinde Nottuln.  Foto: Ludger Warnke

Nach einem guten Dutzend Unterschriften war die Gründung der neuen „Genossenschaft Lerchenhorst Nottuln“ und waren erste Formalitäten wie die Wahlen von Vorstand und Aufsichtsrat vollzogen. Der notarielle Termin am Dienstagnachmittag passte perfekt zum Termin der Ratssitzung am Dienstagabend. Denn in dieser Sitzung wurde der neue Bebauungsplan „Lerchenhain Süd“ als Satzung beschlossen. Und in diesem Plangebiet auf einer von der Kommune in die Genossenschaft eingebrachten Grundstücksfläche möchte man Mehrfamilienhäuser mit Mietwohnungen errichten. Ziel ist „bezahlbarer Wohnraum“, wie es bei der Gründung hieß. Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes sprach von einer „guten Perspektive“ für die Gemeinde. „Dieses Projekt kann der Startschuss für das neue Baugebiet sein“, betonte CDU-Kommunalpolitiker Hartmut Rulle.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!