Scheckbetrüger wollte 5000 Euro ergaunern
Gesunde Skepsis bewahrt vor riesigem Schaden
Nottuln
Es sollte ein ganz normaler Internetverkauf werden, aber es wäre fast sehr teuer geworden. Der Nottulner Robert Hülsbusch ist haarscharf einem Betrug aus dem Weg gegangen. Auch dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin.
Das hatte er sich anders vorgestellt. Robert Hülsbusch wollte in den letzten Wochen eine dreiteilige Sofagarnitur verkaufen – gut erhalten, Leder, Markenfirma. Den Verhandlungspreis setzte er mit 1500 Euro an und schaltete dann eine Anzeige bei Ebay-Kleinanzeigen. Fast hätte ihn das viel Geld gekostet. Doch die eigene Skepsis und eine hilfsbereite Bankmitarbeiterin verhinderten, dass der Nottulner einem Betrug aufsaß.