Umfrage des Schlaun Cirkel Nottuln
Identifikation mit Nottuln?
Nottuln
Viele Neubürger beklagen eine fehlende Kontaktaufnahme und Begrüßung durch Gemeinde, Kirche und Vereine. Das hat der Schlaun Cirkel bei einer Umfrage erfahren.
Wie sehr identifizieren sich die Neubürgerinnen und Neubürger mit Nottuln? Wurden ihre Erwartungen nach dem Zuzug erfüllt? Was ist ihnen wichtig? Was fehlt ihnen noch zum Wohlfühlen in der Gemeinde? Fragen, die der Schlaun Cirkel in einer groß angelegten Fragebogenaktion knapp 1000 Neubürgern im Sommer gestellt hat.
Nun liegen die Ergebnisse der von den Bürgern zurückgesandten Fragebögen vor und werden ausgewertet. „Mit über 10 Prozent Rückläufern haben wir nicht gerechnet, das ist für derartige Aktionen ein sehr erfreuliches Ergebnis“, berichtet Werner Gröne, Vorsitzender des Schlaun Cirkels. „Das heißt aber auch, dass 90 Prozent der Neubürger wenig Interesse an der Gemeinde haben. Zwar sprechen über 60 Prozent der Neubürger von durchaus erfüllten Erwartungen an die Gemeinde, aber im Detail werden zum Beispiel häufig fehlende Kontaktaufnahme und Begrüßung durch Gemeinde, Kirche und Vereine kritisiert.“
Vorgestellt werden die Auswertungen im Rahmen einer Podiumsdiskussion, an der neben Bürgermeister Peter Amadeus Schneider auch Bürger der Gemeinde als Diskutanten teilnehmen werden. Dr. Kai Unzicker von der Bertelsmann-Stiftung vervollständigt die Teilnehmerrunde und eröffnet den Abend mit einem Referat zum Thema „Identifikation mit dem Heimatort“. Moderator der Veranstaltung ist Dr. Michael Oelck.
Bürger und Interessierte sind eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, die am 20. Oktober (Montag) um 19.30 Uhr in der Alten Amtmannei stattfindet. Veröffentlicht werden die Auswertungen im Vorfeld der Podiumsdiskussion.
Startseite