1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. Monika Nieborg ist dienstälteste Königin im Stevertal

  8. >

„Gemütlichkeit“ schließt ihr Schützenfest ab

Monika Nieborg ist dienstälteste Königin im Stevertal

Nottuln

Mit dem traditionellen Frühstück samt vorhergehendem Gottesdienst begann der letzte Tag des Schützenfestes im Stevertal. Die „Gemütlichkeit“ ehrte bei dieser Gelegenheit auch 25 Vereinsjubilare, die teilweise schon 65 Jahre dabei sind.

Von Marita Strothe

Gruppenbild am letzten Festtag im Stevertal: Majestäten, Offiziere, Vorstand und verdiente Mitglieder des Schützenvereins „Gemütlichkeit“ Stevern.  Foto: Marita Strothe

Zum traditionellen Abschluss des Schützenfestes der „Gemütlichkeit“ Stevern fanden sich am Montagmorgen rund 140 Personen im Festzelt ein. Nach der heiligen Messe mit Pfarrer em. Ludwig Gotthardt genossen die Steveraner das Zusammensein beim gemeinsamen Frühstück mit ihren neuen Majestäten, Kaiserpaar Carina und Sascha Fliß sowie Königspaar Florian Fliß und Sophia Bäumer.

Auch Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes und Volksbankvorstand Martin Herding hatten sich die Teilnahme nicht nehmen lassen und überbrachten Grußworte. Danach rief der Vorsitzende und Kaiser Sascha Fliß mit Christoph und Birgit Fliß das Jubelpaar, das vor 25 Jahren die Königswürde im Stevertal erlangte, nach vorne.

25 Jubilare feiern ihre Mitgliedschaft

Gefeiert wurde auch Andreas Fliß, der die „Gemütlichkeit“ vor 40 Jahren regierte. Werner und Gaby Schlichtmann wurden als Goldkönigspaar geehrt und Monika Nieborg als Königin vor 60 Jahren. Sie ist damit gleichzeitig dienstälteste Königin im Stevertal.

Alterspräsident Bernhard Schniggendiller ist seit 65 Jahren Mitglied im Schützenverein „Gemütlichkeit“ Stevern. Foto: Marita Strothe

25 Jubilare können in diesem Jahr ihre 25-, 40-, 50-, 60- oder sogar 65-jährige Mitgliedschaft im Verein feiern. Die davon Anwesenden bekamen vom Vorstand Urkunden und Anstecknadeln sowie vom Bürgermeister ein Präsent überreicht. Besonders viel Applaus bekam Alterspräsident Bernhard Schniggendiller, der in diesem Jahr, ebenso wie Paul Schniggendiller und Dietmar Schulze Westerath, auf 65 Jahre bei der „Gemütlichkeit“ zurückblicken kann.

Über tausend Euro für Kinderhospiz gesammelt

An diesem Morgen sammelten die Steveraner auch für eine Spende an das Kinderhospiz „Königskinder“ und bekamen 1001,50 Euro zusammen.

Am Nachmittag kamen die zukünftigen Schützenbrüder und Schützenschwestern auf ihre Kosten. Für das Kinderfest hatten die Offiziere zahlreiche Attraktionen vorbereitet. Und mit der Preisausgabe der großen Tombola ging das Schützenfest der „Gemütlichkeit“ schließlich zu Ende.

Startseite