„Kunst & Kultur“ lädt zum ersten Open-Air-Rockkonzert
Queen feiert Auferstehung
Nottuln
Ein Rockkonzert unter freiem Himmel war schon lange der Traum des Vereins „Kunst & Kultur Nottuln“. Der wird nun Wirklichkeit. Am 16. April rockt „Queen“ den Longinusturm.
Jetzt ist es amtlich. Jetzt geht es los. Der Vorverkauf für das 1. Große Open-Air-Rockkonzert startet an diesem Samstag (16. April). Zum Schachtelfest, dem 25-Jährigen von „Kunst & Kultur Nottuln“, hat sich der Vorstand vorgenommen, neues Terrain zu beschreiten. „Ein Rockkonzert unter freiem Himmel war schon lange unser Traum“, erklärt die Vorsitzende Ulla Wolanewitz. Dazu gehört im besten Fall eine idyllische Kulisse. Deshalb fiel die Wahl der Organisatoren rasch auf den Longinusturm. Wilhelm Wesseln und Mecky Bertels als Betreiber des „Café 18|97“ begeisterten sich auch sehr schnell für diese Idee.
Um den Sommerferienstart entsprechend einzuläuten, hat der Verein die „Queen Kings“ für den 25. Juni (Samstag) – Beginn ist um 20 Uhr – unter Vertrag genommen. Vor zwei Jahren gab es dort beim „Kino am Turm“ mit dem Film „Bohemian Rhapsody“ schon einmal eine kleine Hommage auf den britischen Rocksänger Freddy Mercury und seine legendäre Band. Nun gibt es dieses Vergnügen live.
Queen Kings verspricht eine mitreißende Show. Neben den größten Hits wird auch das unvergleichbare Set auf die Bühne gebracht, mit dem Queen beim Live-Aid-Konzert im Londoner Wembley-Stadion Zehntausende von Zuschauern sowie Millionen von Menschen an den Bildschirmen bei der weltweiten Übertragung begeisterte.
Mehrere Förderer machen das Konzert möglich
Die Möglichkeit durch das Sonderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen „Neustart miteinander“ finanzielle Unterstützung zu erfahren, machte dem Vorstandsteam die Entscheidung, eine Veranstaltung dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen, ein bisschen einfacher. Auch fand dieses ehrenamtliche Engagement bei der Sparkasse Westmünsterland und bei der Westenergie gute Resonanz, die das Projekt „wohlwollend flankieren“, wie „Kunst & Kultur“ in einer Pressemitteilung formuliert.
Da die Parkplätze am Longinusturm ausschließend den Zulieferern und den Menschen mit Handicap vorbehalten sind, richtet der Verein einen Shuttle-Service ein. Vom Rhodeplatz sowie vom Wellenfreibad startet jeweils um 18.30 und 19 Uhr ein Bus zum Turm. Auch ist für den Rücktransfer gesorgt. „Der Turm ist ja auch gut mit dem Rad und zu Fuß zu erreichen“, so Ulla Wolanewitz.
Karten ab sofort im Vorverkauf
Karten im Vorverkauf gibt es ab sofort bei Dammann, Alles für ein schönes Zuhause, 02502/4 22, zum Preis von 29 Euro, inklusive Shuttle-Service. An der Abendkasse kosten Karten 32 Euro. Die Tickets sind auch online zu bestellen unter www.kunst-kultur-nottuln.de. Ferienbedingt startet der Versand ab dem 25. April, teilt der Verein abschließend mit.
Startseite