Konzert im Bürgerzentrum
Stürmischer Beifall für filmreifen Auftritt
Appelhülsen
Der Jugendchor inCantare hat sein Publikum begeistert. „Filmreif“ lautete nicht nur der Titel des Sommerkonzertes, filmreif war auch der Auftritt der jungen Sängerinnen.
Für viele Appelhülsener Konzertbesucher hatte der Samstagabend etwas Bewegendes. Sie alle, die den Werdegang der jungen Sängerinnen vom Kinderchor Steverlerchen zum Jugendchor inCantare über die Jahre miterlebt und bewundert haben, sahen die „Kinder“ plötzlich in einem völlig anderen Licht. Erwachsen, gereift und strahlend präsentierten sich die jugendlichen Sängerinnen von inCantare bei ihrem Sommerkonzert. Filmreif. Dem Titel ihres Konzertprogramms „Musik aus der Traumfabrik“ geradezu perfekt angepasst.
Das Ensemble zeigte sich bestens präpariert. Ein halbes Jahr lang hat Chorleiterin Astrid Strege mit ihrem Chor am Feinschliff gearbeitet und dabei die 24 jungen Damen zu einer harmonischen Einheit geformt. Schon mit dem Einzug in den zu einer Art Filmstudio umfunktionierten großen Saal spürten die Gäste: Heute wird mehr geboten als ein netter Liederabend. Bei „Conquest of Paradise“ zum Beispiel suchte man förmlich nach Henry Maske in der Dunkelheit des Saals. Später wurde es wieder fröhlicher, trotz „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“.
Auch die Solostimmen begeisterten: Julia Böhnke, absolut glaubwürdig mit „Du hast nen Freund in mir“ aus „Toy Story“; ihre Schwester Monika mit „Wie im Himmel“, oder Leonie Nordbeck, die mit „I say a little Prayer“ ebenfalls schöne musikalische Akzente setzte.
Schwarzlicht als Showeffekt verlieh dem Konzertprogramm der sonst im knappem Bühnenlicht agierenden Sängerinnen zwischenzeitlich noch eine ganz besondere Note. Den Stimmen der „Kinder des Monsieur Mathieu“ tat das glücklicherweise keinen Abbruch. Auch nicht den frechfröhlichen Dialogen der beiden Moderatoren Tobias Strege (einst selbst brillanter Sänger im inCantare-Chor) und Bastian Menninger (auch bekannt als Saxofonist), die launig durch das Programm führten.
Am Ende gab es verdientermaßen stürmischen Beifall für ein filmreifes Sommerkonzert.
Startseite