St.-Martinus-Schule
Vorfreude auf die Schulzeit
Nottuln
Viel zu sehen gab es beim Tag der offenen Tür an der St.-Martinus-Grundschule. Und es gab viele Angebote zum Ausprobieren.
Viele Eltern und Großeltern, die ihre Schulzeit schon lange hinter sich haben, erlebten jetzt am „Tag der offenen Tür“ der St.-Martinus-Grundschule so etwas wie ein kleines Wunder. Denn ihr Nachwuchs im demnächst schulpflichtigen Alter tat sich keinesfalls schwer, die zukünftige Bildungsstätte vorweg schon einmal zu besichtigen. Im Gegenteil: Der anfängliche „Kriechgang“ vom Parkplatz zum Schulgebäude verwandelte sich auf wunderbare Weise in einen leichten Trab mit zunehmender Begeisterung, gepaart mit unendlich vielen Fragen. Und aus anfänglicher Skepsis wurde schnell Vorfreude auf das Abenteuer Schule.
Schulleiter Heinz Rönnebäumer hieß die vielen Besucher mit herzlichen Worten willkommen und wies auf die Angebote bei diesem „Tag der offenen Tür“ hin. Nur zu gern nahmen viele Besucher die Einladung an und beteiligten sich zum Beispiel an den Führungen der Lehrerinnen durch das Gebäude – angefangen am „Hummelplatz“ im Parterre bis hin zum Englischraum, dem „Eulenplatz“ im ersten Obergeschoss. Dazu gab es weitere Angebote, zum Beispiel im Vorleseraum und in der Keller-Bastelstube. Und alles war erfüllt vom süßen Duft aus der Waffelbäckerei des Fördervereins.
Neben der Schule stellten sich auch der Förderverein und der Betreuungsverein Pippi Langstrumpf e.V. vor. Letzterer organisiert die Übermittagsbetreuung und die Offene Ganztagsschule. Im Moment betreut Pippi Langstrumpf e.V. 40 Kinder bis 13 Uhr und weitere 60 Kinder bis 15 Uhr, erläuterte Geschäftsführerin Ingrid Stange. Zum Ende des Schuljahres würden etwa 20 Viertklässler die Übermittagbetreuung bzw. Offene Ganztagsschule verlassen. Die freien Plätze können natürlich wieder belegt werden.
Keine Frage: Eltern und Kinder bekamen von der St.-Martinus-Schule einen guten Eindruck. Der junge Christoph war nicht der Einzige, der am liebsten gleich da geblieben wäre. „Nächste Woche werde ich 6 Jahre, dann kann Mama mich anmelden. Und wenn ich hier fertig bin, werde ich Feuerwehrmann.“
Startseite