Gemeindewerke investieren in Photovoltaik
Wasserwerk mit 74 Solarmodulen bestückt
Nottuln
Am Wasserwerk in Nottuln wird aktuell die mittlerweile neunte kommunale Photovoltaik-Aufdachanlage montiert. Der erzeugte Strom wird sofort vor Ort verbraucht. Das wirkt sich gebührensenkend aus.
Auf dem Dach des Nottulner Wasserwerkes an der Kreithecke wird aktuell eine neue Photovoltaik-Anlage (PV) installiert. Für die Nottulner Gemeindewerke ist es bereits die insgesamt neunte kommunale PV-Anlage, aber erst die zweite, bei der die Eigenversorgung im Mittelpunkt steht. Der am Wasserwerk erzeugte Solarstrom wird zu weit über 90 Prozent direkt vor Ort verbraucht. „Und das wird sich auch gebührenmindernd auswirken“, hat Werkeleiter Peter Scheunemann eine gute Nachricht für alle Wasserkunden.