1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. Wer wird der vierte Preisträger?

  8. >

Schlaun-Cirkel Nottuln

Wer wird der vierte Preisträger?

Nottuln

Endspurt: Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen für den Johann-Conrad-Schlaun-Preis 2015 endet am 5. August.

Ludger Warnke

Rückblick auf die Preisverleihung 2013 (v.l.): Regierungspräsident Dr. Reinhard Klenke, Schlaun-Cirkel-Vorsitzender Manfred Averwald und die Preisträger Dr. Christina Hagemeister und Christian Hagemeister. Foto: Dieter Klein

Drei würdige Preisträger gibt es schon: der Verein Pippi Langstrumpf e.V. (2009), die Initiative „Wir retten St. Martinus“ (2011) und das heimische Unternehmen Klinkerwerk Hagemeister GmbH & Co. KG (2013). Wer in diesem Jahr den alle zwei Jahre vergebenen Johann-Conrad-Schlaun-Preis erhalten wird, ist noch offen. Eine Reihe von Vorschlägen und Bewerbungen liegen dem ausrichtenden Schlaun Cirkel bereits vor, wie Vorsitzender Thorsten Runge im WN-Gespräch schilderte. Weitere Vorschläge und Bewerbungen sind willkommen. Diese können noch bis zum 5. August (Mittwoch) eingereicht werden.

Mit dem Johann-Conrad-Schlaun-Preis möchte der Schlaun Cirkel den Blick lenken auf „Menschen, Firmen oder Einrichtungen, die sich mit Initiative, Risikobereitschaft, Ausdauer, Kreativität und Weitsicht sowie durch besondere Leistungen um Nottuln verdient gemacht haben“. Nottulner Vereine, Institutionen, Firmen und auch einzelne Bürger leisten viel: Sie kümmern sich um die Integration von Migranten, rufen soziale Projekte wie zum Beispiel eine Hausaufgabenbetreuung ins Leben, organisieren Schüler- und Städtepartnerschaften oder entwickeln eine wertvolle Innovation auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik, um nur einige Beispiele zu nennen. All dies und noch mehr ist preiswürdig und kann ausgezeichnet werden.

Eine fünfköpfige Jury wird die eingereichten Vorschläge und Bewerbungen sichten. In diesem Jahr gehören der Jury an: Karl Schiewerling (Bundestagsabgeordneter aus Nottuln), Dr. Norbert Tiemann (Chefredakteur der Westfälischen Nachrichten), Werner Termersch (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Baumberge eG), Ludger Jutkeit (Vorstandsmitglied im Deutschen Roten Kreuz, Landesverband Westfalen-Lippe) und Dr. Bernhard Schulze Langenhorst (Vorstandsmitglied im Schlaun Cirkel Nottuln).

Die feierliche Preisverleihung ist für den 26. September (Samstag) vorgesehen.

Zum Thema

Vorschläge und Bewerbungen sind bis spätestens 5. August zu richten an Dr. Bernhard Schulze Lan­genhorst, Lerchenhain 78, 48 301 Nottuln, ✆ 01 71/ 41 101 20, E-Mail: bschulzel@web.de

Startseite