1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. Wertschätzung des Engagements

  8. >

Ehrenamtskarte kann beantragt werden

Wertschätzung des Engagements

Nottuln

 Engagement zahlt sich aus. Am Dienstag beschloss der Rat der Gemeinde Nottuln einstimmig die Einführung der Ehrenamtskarte. Engagierte Nottulner erhalten durch sie eine Reihe von Vergünstigungen.

Die goldene Ehrenamtskarte soll Nottulner für außerordentliches Engagemant belohnen. Foto: Gemeinde Nottuln

Bereits seit Ende des vergangenen Jahres laufen die Vorbereitung für die Einführung der Ehrenamtskarte NRW, die das ehrenamtliche Engagement nun auch in Nottuln wertschätzen soll. Nachdem der Rat der Gemeinde am Dienstag einstimmig für die Ehrenamtskarte gestimmt hatte, konnte nun Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes die Vereinbarung mit der Staatskanzlei unterschreiben und damit den Weg für die Vergabe der ersten Karten ebnen, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde.

„Die Ehrenamtskarte NRW ist für Nottuln ein echter Gewinn“, sagt Thönnes, „Sie trägt zur Wertschätzung eines Amtes bei, für dessen Ausübung oft viele Stunden unentgeltlicher Arbeit geleistet werden und in das viel Herzblut investiert wird. Dieses oft außerordentliche Engagement wollen wir mit der Verleihung der Ehrenamtskarte belohnen.

Vergünstigungen als Belohnung

Neben der Wertschätzung für den ehrenamtlichen Einsatz hat die Karte auch einen praktischen Nutzen. Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen können mit ihr vergünstigt genutzt werden. Nottulnerinnen und Nottulner, die sich mindestens fünf Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr ehrenamtlich engagieren, können ab sofort eine Ehrenamtskarte NRW beantragen oder jemanden empfehlen, der diese Auszeichnung verdient hat. Die Gemeinde hat das entsprechende Antragsformular auf ihrer Website eingestellt (www.nottuln.de/leben-innottuln/familie-bildung-soziales/ehrenamt).

Zeitgleich wird auch die Jubiläums-Ehrenamtskarte eingeführt. Diese Karte können Engagierte beantragen, die bereits seit mindestens 25 Jahren ein Ehrenamt ausüben. Die „Ehrenamtskarte NRW-App“ bietet den Ehrenamtlichen zudem die Möglichkeit, die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet zu laden, vorzuzeigen, zu beantragen oder zu verlängern, erläutert die Gemeinde in der Pressemitteilung.

Karten können ab sofort beantragt werden

Fragen zum Ablauf, den Vergünstigungen oder der Beantragung beantwortet die Ehrenamtskoordinatorin der Gemeinde Nottuln, Vanessa Kalkhoff, unter der Rufnummer 02502/942-301 oder per Mail an kalkhoff@nottuln.de. Weiterführende Informationen zum Thema Ehrenamtskarte NRW gibt es unter www.engagiert-in-nrw.de.

Startseite