1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Nottuln
  6. >
  7. "Wildes Holz" präsentiert "Grobe Schnitzer"

  8. >

Kunst und Kultur Nottuln

"Wildes Holz" präsentiert "Grobe Schnitzer"

Nottuln/Darup

Selbst aus den gröbsten Schnitzern kann etwas entstehen, wenn Improvisationstalent und Humor mit ins Spiel kommen. Und natürlich Instrumente aus Holz. Das musikalische Trio "Wildes Holz"  kann damit bestens unterhalten. Jetzt kommen die drei Musiker in die Gemeinde Nottuln.

„Wildes Holz“ wurde 1998 gegründet. In Nottuln tritt das Trio in der Besetzung Tobias Reisige (Blockflöte), Markus Conrads (Kontrabass) und Johannes Behr (Gitarre) auf. Foto: Harald Hoffmann

Freiheit für die Blockflöte! Virtuose akustische Musik ohne Genre-Grenzen, spontane Komik und kraftvolles Spiel erwartet die Gäste, die sich den Eintritt zu einem Konzert mit „Wildes Holz“ sichern. „Kunst und Kultur Nottuln“ hat das außergewöhnliche Trio, das im Alten Hof Schoppmann zu hören und zu erleben ist, für den 23. April (Sonntag, 17 Uhr) gebucht.

Dort präsentiert das Trio das Programm „Grobe Schnitzer“. Grobe Schnitzer sind aus dem Leben nicht wegzudenken. Vor allem nicht bei Instrumenten aus Holz. Wer hat eigentlich dem Kind die Blockflöte geschenkt? Das ist eine Frage, die sich manche Eltern ein Leben lang stellen.

"Grobe Schnitzer" sind nicht wegzudenken

Vor allem, wenn das Kind dann die Flöte nicht mehr aus der Hand legt und zusammen mit anderen eine Band gründet. Im neuen Programm von „Wildes Holz“ geht es um genau diese groben Schnitzer, aus denen etwas Neues entsteht. Mit Fehlern sollte kreativ umgegangen werden, ansonsten wird es langweilig.

Selbst aus den gröbsten Schnitzern kann etwas entstehen, wenn Improvisationstalent und Humor mit ins Spiel kommen und natürlich Instrumente aus Holz. Das ist klar. Virtuose akustische Live-Konzerte sind seit über 20 Jahren die Markenzeichen von „Wildes Holz“. Im neuen Programm zeigen sie zudem ihr musikalisches Draufgängertum. Hier gilt das Motto: Wer Fehler vermeidet, macht alles richtig. Aber wer Fehler kultiviert, der macht Musik. Oder eben grobe Schnitzer.

Viele Auftritte bei Festivals

„Wildes Holz“ wurde 1998 von dem Blockflötisten Tobias Reisige zusammen mit dem Kontrabassisten Markus Conrads und dem Gitarristen Anto Karaula gegründet. Seitdem spielt die Band regelmäßig und abendfüllend auf allen Arten von Kleinkunstbühnen und Festivals. Nach Antos tragischem Tod im Jahr 2018 gelang 2019 der Neuanfang mit dem Programm „Höhen und Tiefen“ und dem algerischen Gitarristen Djamel Laroussi. Für „Grobe Schnitzer“ ist nun Johannes Behr an der Gitarre. Johannes ist ursprünglich Jazzgitarrist, aber auch in allen anderen Musikstilen zu Hause und bereichert so die Experimentierfreude der Band.

Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 22 Euro (Abendkasse 24 Euro) online unter: kunst-kultur-nottuln.de und im Einrichtungshaus Ahlers in Nottuln. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, sind Musikfreunde gut beraten, sich rechtzeitig eine Karte zu sichern.

Startseite