1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Kreis-Coesfeld
  6. >
  7. Schüler fragen – Auszubildende antworten

  8. >

Berufsberatung an der Edith-Stein-Schule

Schüler fragen – Auszubildende antworten

Senden

Über zehn unterschiedliche Ausbildungsberufe konnten sich Jugendliche am Dienstag in der Edith-Stein-Schule informieren. Dort waren Auszubildende von zehn Betrieben zu Gast.

Von Thomas Fromme

Betriebselektroniker Sven Strehlow informierte Tim Naguszszewski und Zena Alnadawy (beide 9 b) über die Ausbildung bei der Firma Livisto.  Foto: Thomas Fromme

Aus erster Hand konnten sich gestern 40 Neuntklässler der Edith-Stein-Schule über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Azubis oder jüngere Beschäftigte von Betrieben aus Senden und Umgebung standen jeweils zwei Jugendlichen Rede und Antwort. Welche Vielfalt an Ausbildungsgängen es vor Ort gibt, wurde schnell deutlich. Über zehn Berufe informierten Beschäftigte von acht Betrieben. Nach acht Minuten zogen die Schüler einen Tisch weiter.

Die Firma Livisto, die in Bösensell Tiermedizinprodukte herstellt und vertreibt, gehörte zu denjenigen Betrieben, die über zwei unterschiedliche Berufsbilder informierten. Betriebselektroniker Sven Strehlow gab Auskunft über die Ausbildung und beantwortete Fragen. Dass an diesem Tisch kein Auszubildender, sondern ein Meister saß, hatte einen einfachen Grund. „Wir haben derzeit keinen Auszubildenden, hoffen aber, dass es bald mit einer Einstellung klappt“, sagte Strehlow. Livisto informierte zudem über die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d).

Erste Kontakte zu Firmen knüpfen

„Die Schüler können erste Kontakte zu Firmen knüpfen und vielleicht einen Praktikumsplatz für den Herbst finden“, berichtete Nicole Konhäuser vom Berufsorientierungs-Büro der Hauptschule. Organisiert hat die Veranstaltung die Firma „Start Event – Schule trifft Beruf“. Sie bietet erstmals eine App an, mit der die Schüler die Kontakte der Ansprechpartner schnell finden.

Von diesen sieben weiteren Betriebe waren Auszubildende und andere Beschäftigte beim „Start-Event“ vertreten: Geuer (Bösensell, Berufskraftfahrer und Fachkraft Möbel-, Küchen- und Umzugsservice), Witte (Münster, Medientechnologe Siebdruck), Lidl Regionalniederlassung (Einzelhandelskaufmann), Gärtnerei Wissing (Bösensell, Gärtner), Meypack (Nottuln, Mechatroniker), Mövenpick Hotel (Münster, Koch), Alexianer GmbH (Münster, Pflegefachleute). - Hinweis: Ausbildungsgänge jeweils für (m/w/d)

Startseite