Prämierte Sangeskehlen
Chorus Cantemus weiterhin meisterhaft
LÜDINGHAUSEN / SE...
Die Reise ins Sauerland brachte den heimischen Sängern des Chorus Cantemus Glück. Sie tragen weiterhin den Titel „Meisterchor“ - als einziger Chor aus dem Chorverband Westmünsterland.
Der Chorus Cantemus, Kammerchor Appelhülsen konnte am 1. Juni beim Meisterchorsingen in Arnsberg seinen Titel „Meisterchor“ behaupten.
37 Chöre aus ganz NRW traten um den Titel an: mit vier Liedern (Volkslied und Chorwerk). Der Chorus Cantemus erzielte bei den Stücken „Lobe den Herren“ von Hugo Distler, „Es fiel ein Reif“ von Karl-Josef Müller, „Der Jäger längs dem Weiher ging“ von Ralf Schmid und „Ave Maria“ von Franz Wüllner bei der Jury jeweils ein „sehr gut“ und konnte sich so im vorderen Drittel des Teilnehmerfeldes platzieren.
Der Chorus Cantemus, geleitet vom Kantor Thomas Drees, ist somit weiterhin der einzige Chor aus dem Chorverband Westmünsterland, der diese Titel tragen darf. Sänger aus den Orten Dülmen, Lüdinghausen, Senden, Nottuln, Billerbeck, Coesfeld, Münster und Havixbeck bilden zusammen den Appelhülsener Kammerchor Chorus Cantemus. Der Kirchengemeinde St. Martin Nottuln zugehörig, beteiligt sich der Chor mit regelmäßig Messen in Appelhülsen, Nottuln, Schapdetten und Darup und anderen Aktivitäten am Gemeindeleben.
Nach diesem Auftritt wird ein neues Repertoire für das Jubiläumsjahr 2015 erarbeitet in dem der Chor sein 25-jähriges Bestehen feiert. Interessierte Sängerinnen und Sänger, insbesondere im Alt und Tenor, sind eingeladen, sich dem Chorus Cantemus anzuschließen.
Die Proben finden jeden Freitag, außer in den Ferien, im Pfarrheim in Appelhülsen statt. Informationen gibt es bei Chorleiter Thomas Drees, ✆ (02509) 9125,
;
Startseite