Pläne für Freiflächen-Photovoltaik und Windkraft
Energiepark an alter Deponie?
Ottmarsbocholt
Freiflächen-Photovoltaikanlagen und eine Windkraftanlage könnten in einem „Energiepark Davert“ auf der alten Deponie in Ottmarsbocholt und einer angrenzende Fläche entstehen. In den Fachausschüssen wurde der Standort als „super“ bezeichnet und die Beteiligung von Bürgern an der Investition angeregt.
Bei den Erneuerbaren Energien könnte die Gemeinde bald einen deutlichen Schritt nach vorne machen. Auf dem Gelände der alten Deponie im Nordosten von Ottmarsbocholt und einer angrenzenden Fläche an der Grenze zu Ascheberg könnte der „Energiepark Davert“ entstehen. Neben Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf dem Deponiegelände ist nebenan eine Windkraftanlage beantragt. Das dafür notwendige Änderungsverfahren des Flächennutzungsplans (FNP) und die Aufstellung eines Bebauungsplans sollen jetzt eingeleitet werden. Das haben die Ausschüsse für Klimaschutz, Mobilität und Umwelt sowie für Bauen und Planung einstimmig befürwortet.