Probleme für Radler in Senden
Huxburg und Münsterstraße auf Agenda
Senden
Es gibt noch einige Probleme für Radfahrer in Senden. Die Situation auf dem Huxburgweg und die zu schmalen Radwege auf der Münsterstraße sollen nun erneut politisch beraten werden.
Zu den „Baustellen“ beim Fahrradverkehr in Senden gehören auch zwei Themen, die den Gemeinderat schon in der vorigen Wahlperiode beschäftigt haben: erstens die Münsterstraße zwischen Kreisel Siebenstücken und Wilhelm-Haverkamp-Straße sowie zweitens der Huxburgweg und die Alte Viehstraße auf dem Weg nach Albachten. An beiden Stellen besteht deutlicher Verbesserungsbedarf.
Was auch Sandra Maaß, Fraktionsvorsitzende der Grünen, für ihre Partei und das „Bündnis für Senden“ (wozu noch SPD, UWG und FDP zählen), betont. Die Münsterstraße stehe weit oben auf der Agenda der Projekte der neuen Rathausmehrheit. Maaß wundert sich, dass die im Sommer gewonnene Erkenntnis, dass auf der Münsterstraße zwischen Siebenstücken und Ehrenmal keine Benutzungspflicht mehr für den Radweg besteht, noch nicht umgesetzt worden ist. Die blauen Schilder seien noch nicht abmontiert worden. Was der Kreis anordnen müsste, wie die Gemeinde Senden gegenüber den WN betont hatte. Wie eine neue Lösung für die Münsterstraße aussehen könnte, werde die politische Beratung nunmehr ergeben, kündigte Maaß an. Auch die Einmündung der Münsterstraße auf Wilhelm-Haverkamp-Straße/Gartenstraße sei weit entfernt von aktuellen Standards bei der Führung des Radverkehrs. Die schmalen roten Abmarkierungen verschwinden spätestens, wenn dort ein Minikreisel gebaut wird, was laut Auskunft des Kreises gegenüber den WN erst ab 2022 passieren soll.
Riskanter Schleichweg für Pendler noch Münster
Auf dem Schleichweg durch Bredenbeck über Huxburgweg und Alte Viehstraße, den viele Autofahrer nutzen und Radler in Bedrängnis bringen, muss aus Sicht von Maaß ebenfalls eingegriffen werden. „Es ist extrem wichtig, da etwas zu machen“, so die Fraktionsvorsitzende. Eine Fahrradstraße, die auch für Autos freigegeben würde, bezeichnet sie als eine Option. Dass die Veloroute von Münster nach Senden nicht über den Huxburgweg geführt wird, bezeichnet die Grüne als bedauerlich. Zumal ihre Parteikollegen in Münster bei einer gemeinsamen Bereisung ebenfalls dieser Route den Vorzug gegeben, im Rat aber anders abgestimmt hatten. „Das ist höchstgradig ärgerlich“, räumt Maaß ein.
Startseite