Jubiläumskonzert des Musikvereins Senden
Klingende Zeitreise durch 101 Jahre
Senden
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens gab der Musikverein Senden ein Jubiläumskonzert – coronabedingt nur vor geladenen Gästen. Als nächstes „großes Ding“ ist ein Projektorchester geplant.
Ein kleines, aber feines Konzert hat der Musikverein Senden am Samstagabend im Foyer der Steverhalle gegeben. Vor 150 geladenen Gästen boten die Musikerinnen und Musiker eine akustische Zeitreise durch die vergangenen 101 Jahre.
Von George Gershwin über die Comedian Harmonists und Udo Jürgens bis hin zu Micheal Jackson reichte das Spektrum, das die 15 Instrumentalisten unter der Leitung von Dirigent Lothar Esser abdeckten.
Anlass des Konzertes war das Jubiläum „100 Jahr Musikverein Senden“, das eigentlich im vergangenen Jahr gefeiert werden sollte. „Leider hat uns da Corona wie bei vielem anderen auch einen Strich durch die Rechnung gemacht“, erläuterte Geschäftsführer Bodo Bertling. Um das Jubiläum nicht ganz außer Acht zu lassen, entschieden die Musiker, es zumindest im Rahmen eines kleinen „Family and Friends“-Konzertes mit geladenen Gästen zu feiern. „Das Programm geht etwas über eine Stunde, und wir machen keine Pause“, versuchten die Veranstalter, den Coronaschutz so umfassend wie möglich zu gestalten.
Unterstützt wurde der Musikverein Senden dabei von den Schülerinnen und Schülern der musikalischen Grundausbildung, die der Verein seit 2018 unter der Leitung von Anita Farkas in Kooperation mit der Mariengrundschule anbietet. Die Nachwuchsmusiker zeigten mit zwei Stücken ihr erworbenes Können an der Blockflöte.
Gemeinsam statt einsam
Das nächste „große Ding“, das sich die Musiker vorgenommen haben, ist ein Projektorchester, das im Mai mit den Proben beginnen soll. Zur Teilnahme sind alle eingeladen, die ein Instrument spielen. Das Projekt steht unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“. Denn: „Zusammen zu musizieren macht eindeutig mehr Spaß als allein in der heimischen Kammer“, so Bodo Bertling. Ziel des Projektes ist es, zum Ende des Jahres ein gemeinsames Konzert auf die Beine zu stellen. Weitere Informationen gibt es auf online.
Startseite