Fachkräftemangel im Altenheim Schwester Maria Euthymia
Mehr als jeder dritte Platz ist frei
Senden
Eine gesamte Etage im Neubau bleibt leer. Das Sendener Altenheim Schwester Maria Euthymia ist längst nicht voll ausgelastet.
Für das Altenheim Maria Euthymia sowie die Tagespflege und Seniorenwohnungen wurde ein üppiges Grundstück kompakt bebaut. Der ehemalige Holtruper Sportplatz verwandelte sich in einen einheitlich gestalteten Komplex, der dazu beiträgt, Lücken im Netz der stationären Pflege zu schließen und den Bedarf an Wohnraum zu erfüllen. Doch die Kapazitäten, die das Gebäude „hergibt“, werden nicht ausgeschöpft: Im Altenheim Maria Euthymia leben zurzeit nur 41 Bewohnerinnen und Bewohner – die Einrichtung verfügt aber über 69 Plätze.