Zahl der Hunde in Familien nimmt zu
Mehr Freunde auf vier Pfoten
Senden
Florian Symanzig von der Hundeschule Komm! bestätigt den Eindruck, dass sich immer mehr Familien einen Hund anschaffen, während sich diese Entwicklungen bei den in Senden registrierten Vierbeinern bislang kaum niederschlägt. Dort steigt die Zahl der Familien-Hunde allerdings im mittelfristigen Vergleich spürbar an. Symanzig mahnt zugleich eine Erziehung der Haustiere an.
Sympathie aufs erste Schnuppern: Labrador-Jüngling Oskar freut sich auf die Begegnungen mit dem Australian-Shepard-Weibchen aus der Nachbarschaft. Der Anblick der beiden Freunde auf vier Pfoten verzückt nicht nur ihre Frauchen, die zwischen Walskamp und Dorffeld Gassi gehen. Wuselige Wollknäuel wie diese Exemplare schaffen es auch, die Herzen von Müttern und Vätern zu erweichen, die bis dato eine Mauer ums Haus gezogen hatten, durch die kein Haustier zu schlüpfen vermochte. Und die Zahl der Familien, die die Verantwortung für ein weiteres Familienmitglied übernehmen wollen, wächst offenbar.