Genehmigung der Bezirksregierung:
Münsterlandschule bietet Abitur an
Havixbeck/Senden
Die am Stift Tilbeck ansässige Münsterlandschule wird ab dem kommenden Schuljahr von einer Real- in eine Gesamtschule umgewandelt, an der auch das Abitur erworben werden kann.
Künftig können Jugendliche an der Münsterlandschule im Stift Tilbeck auch das Abitur erwerben. Das Schulleitungsteam und der Schulträger, die KOSMOS-Bildung gGmbH, haben soeben in der Bezirksregierung Münster die Genehmigungsurkunde für eine Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 13 entgegengenommen. Wolfgang Weber, Abteilungsleiter für Schule, Kultur und Sport der Bezirksregierung, freute sich darüber, dass das große Ziel aus 2008 „eine Schule von 1 bis 13 nach einem durchgängigen Konzept“ damit erreicht werden konnte.
Die Realschule wird zum 1.8.2016 geschlossen und zeitgleich ersetzt durch die Gesamtschule. Die ersten Abiturienten werden im Jahr 2019 ihr Abiturzeugnis entgegen nehmen können.
Die Münsterlandschule ist seit Sommer 2008 auf dem Gelände des Stifts Tilbeck ansässig. Es ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule, die mit einem reformpädagogischen Ansatz arbeitet. Unter dem Motto „Jedes Kind ist anders“ wird ein individualisierter Unterricht gelebt, jedes Kind arbeitet nach seinem persönlichen abgestimmten Plan an den Lerninhalten – die einen mit großen Schritten, die anderen mit kleineren, teilt die Münsterlandschule mit. So werden auch Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf im gemeinsamen Unterricht integriert. Gestartet wurde mit einer Grundschule, anschließend kam die Realschule dazu.
Aktuell leben und arbeiten 230 Schülerinnen und Schüler in der Münsterlandschule Tilbeck. Die Ältesten bereiten sich zurzeit auf die zentral gestellten Prüfungen der Jahrgangsstufe 10 vor. Aktuell stammen 28 Prozent der Schüler aus der Gemeinde Senden.
Startseite