1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Senden
  6. >
  7. Schüler als Dolmetscher gefragt - drei Zugänge aus der Ukraine wurden begrüßt

  8. >

Dietrich-Bonhoeffer-Schule

Schüler als Dolmetscher gefragt - drei Zugänge aus der Ukraine wurden begrüßt

Senden

Neue Mitschüler aus der Ukraine besuchen jetzt die Dietrich-Bonhoeffer-Schule. „Alle freuen sich, dass es neue Kinder an der Schule gibt“, berichtet ein Mädchen aus der vierten Klasse. Diese nahmen am Medienprojekt Klasse! der WN teil – und das fiel genau in die Zeit des Kriegs in der Ukraine.

Foto: Bonhoeffer-Schule

Das Klasse!-Projekt finden die Mädchen und Jungen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule klasse! Die vierten Klassen nehmen am Medienprojekt der WN teil und bekommen jetzt seit vier Wochen täglich die Zeitung in die Schule geliefert.

Die Yango-Seite und der Lokalteil sind bei den Kindern besonders beliebt. „Eine besondere Herausforderung war, die Nachrichten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg kindgerecht zu besprechen“, berichtet Grundschullehrerin Karin Proff. Genau in die Zeit des Projekts fiel die Ankunft eines ukrainischen Mädchens in der Klasse 4c und zwei jüngerer Geschwister an der Schule. „Dabei hat es uns sehr geholfen, dass es mehrere russischsprechende Kinder in der Klasse gibt, die uns „Menya Zavoot . . .“ – „mein Name ist . . .“ in Russisch beigebracht haben und die dolmetschen können“, so die Lehrerin. Groß war die Spendenbereitschaft der Eltern und Kinder, die den „Neuen“ Kuscheltiere und vieles mehr schenkten.

Im Rahmen des Medienprojekts haben die Nachwuchsreporter aus der 4 c auch eigene Berichte verfasst. Hier zwei Beispiele zum Thema Ukraine-Flüchtlinge:

„Das Mächen, das in unsere Klasse kam heißt Maria.“

Emelie schreibt: „Letzte Woche erreichte Familie B. Senden. Drei Kinder von ihnen wurden an unserer Schule aufgenommen. Eins kam in die 1b, das Zweite in die 2b und das Dritte zu uns in die 4c. Das Mädchen, das in unsere Klasse kam, heißt Maria. Sie ist sehr nett und spricht Russisch wie ich und meine Freundin Jana. Maria sitzt neben mir und wir können uns gut verstehen. Es ist toll, dass sie in unsere Klasse gekommen ist.“

Lara berichtet: „Als der Krieg in der Ukraine begonnen hat, ist die Familie B. nach Deutschland geflüchtet. In der Ukraine (...) müssen viele Menschen das Land verlassen. Eine große Flüchtlingsfamilie ist in Senden angekommen. Sie hat viele Kinder, von denen drei in die Dietrich-Bonhoeffer-Schule gekommen sind. (...) Am Dienstag vor einer Woche kam Maria dann zum ersten Mal in unsere Klasse. Da hat es richtig begonnen. Sie brauchte noch viele Sachen und wir haben alle gespendet, zum Beispiel ein Mäppchen, Stifte und einen Füller mit Patronen. Die Klassen 4c, 2b und 1b haben die Kinder der Familie B. gut aufgenommen. Nun freuen sich alle, dass es neue Kinder an der Schule gibt.“

Startseite