Altlast entsorgt – Boden ausgehoben
Unterirdischer Treibstofftank im Ortskern entdeckt
Senden
Bei der Sanierung der Herrenstraße sind Bauarbeiter auf einen alten unterirdischen Treibstofftank gestoßen. Er gehörte offenbar zu einer Tankstelle, die einst mitten im Dorf betrieben wurde.
Da staunten die Straßenbauer nicht schlecht: Bei den Arbeiten zur Sanierung der Herrenstraße fanden sie auf der Fläche vor der Bäckerei Geiping einen alten unterirdischen Treibstofftank. Zwar war bekannt, dass es früher eine Tankstelle im Ortskern gab. „Wir sind aber davon ausgegangen, dass beim Abriss der Tankstelle auch alle Altlasten aus dem Boden entfernt wurden“, so Erwin Oberhaus, der die Bauarbeiten seitens der Verwaltung koordiniert.
In einer Pressemitteilung schildert Oberhaus, welche Konsequenzen der Fund hatte: „Natürlich haben wir dann die Bauarbeiten umgeplant, um den Tank auszubauen. Hierfür wurde zuerst der Tank durch ein Spezialunternehmen entleert. Anschließend konnte der Tank ausgebaut und entsorgt werden.“ Die Arbeiten seien durch einen Bodengutachter begleitet worden, der anschließend noch einmal Bodenproben aus dem Umfeld untersucht habe. Großflächig sei Boden ausgehoben und entsorgt worden.
Diese Arbeiten waren ursprünglich nicht vorgesehen und sorgten für etwa zehn Tage Zeitverlust. Dennoch ist Oberhaus optimistisch, dass der grundsätzliche Zeitplan eingehalten werden kann: „Wir gehen weiter davon aus, den zweiten Bauabschnitt der Herrenstraße, also vom Abzweig Frauenstraße bis Höhe Bäckerei Geiping, bis Ende August fertig zu stellen.“ Der dritte Abschnitt, der sich weiter Richtung Eintrachtstraße zieht, soll im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden.“
Startseite