Ungewöhnliches „Blitzerfoto“
Vogel fliegt schneller als die Polizei erlaubt
Ottmarsbocholt
Ein flotter Vogel hat sich auf ein „Blitzerfoto“ der Polizei gemogelt. Der gefiederte Freund hatte die Geschwindigkeitsbegrenzung offenbar nicht im Blick.
Da staunten die Mitarbeiter des Verkehrsdienstes der Polizei nicht schlecht, als sie die Bilder der Geschwindigkeitsmessungen auf der K2 in Ottmarsbocholt auswerteten: Ein großer Vogel hatte sich ins „Blitzerfoto“ gemogelt. Offensichtlich war er noch schneller als der Autofahrer, durch den die Blitzanlage ausgelöst worden war.
Woher die Polizei das weiß? „Naja, der Vogel überlebte und muss demnach schneller gewesen sein. Wie schnell? Das können wir leider nicht sagen, weil die Messung der Geschwindigkeit vor dem Foto erfolgt und somit definitiv das Fahrzeug die Anlage auslöste“, heißt es im Polizeibericht. Laut Messung sei das Auto mit 93 Stundenkilometern unterwegs gewesen – abzüglich der Toleranz bleiben immer noch 90 Stundenkilometer. . .
Auf den Autofahrer wird demnach ein Verwarnungsgeld von 30 Euro zukommen. „Dem Vogel können wir kein Verwarngeldbescheid zukommen lassen, er wurde bis jetzt nicht identifiziert und ist uns postalisch nicht bekannt“, heißt es im Polizeibericht scherzhaft weiter. Bleibt zu hoffen, dass er seine Flughöhe aus Sicherheitsgründen für ihn und alle anderen Verkehrsteilnehmer noch mal anpasst und überdenkt.
Trotz des amüsanten Zwischenfalls: Überhöhtes Tempo ist nach wie vor die Hauptursache für Unfälle – oft mit schweren Folgen. Daher bittet die Polizei, die Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten.
Startseite